Gyros-Genuss in Franken: 5 Restaurants, die du probieren solltest

3 Min

Wo findet man in Franken das beste Gyros? Unsere Community hat ihre Empfehlungen geteilt – hier sind die fünf Favoriten unserer Leser.

In einer großen Umfrage hat inFranken.de nach dem besten Gyros Frankens gefragt. Zahlreiche Stimmen sind eingegangen und aus den Ergebnissen ist ein Ranking der fünf beliebtesten Restaurants entstanden. Die Auswahl zeigt, wie vielfältig und beliebt die griechische Küche in der Region ist und welche besondere Rolle das Gyros dabei spielt. Kürzlich fand zudem eine weitere Umfrage zu den besten griechischen Restaurants Frankens statt, bei der ebenfalls einige Häuser gewählt wurden, die nun auch in den Top 5 der Gyros-Orte vertreten sind.

In diesem Artikel stellen wir die Top 5 genauer vor. Zu jedem Restaurant finden sich neben Eindrücken zur Küche auch die wichtigsten Kontaktdaten wie Adresse, Internetseite oder Telefonnummer. Gerade an Wochenenden wird eine Reservierung empfohlen, um sicher einen Platz zu erhalten.

Platz 5: Restaurant Olympia bei Costa in Hirschaid 

Auf Platz fünf wurde das Restaurant Olympia bei Costa in Hirschaid gewählt, das nach eigenen Angaben ein Stück Griechenland mitten in Franken erlebbar macht. Besonders hervorgehoben wird dort das Gyros, das zu den beliebtesten Gerichten zählt und stellvertretend für die griechische Küche des Hauses steht. Die Küche setzt auf täglich frisch zubereitete Spezialitäten. Neben Fisch und traditionellen Beilagen wird Gyros als würziges Fleischgericht beschrieben, das mit viel Sorgfalt zubereitet wird. Für Abwechslung sorgt laut Betreiber eine wechselnde Spezialitätenkarte.

Besondere Aufmerksamkeit gilt den Gyros-Spezialitäten, die in mehreren Varianten angeboten werden. Klassisch wird Gyros mit Tsatsiki, Reis und Krautsalat serviert und als aromatisch und frisch hervorgehoben. Eine weitere Variante wird mit Gouda überbacken und mit Metaxasauce verfeinert, wodurch ein besonders herzhafter Geschmack entsteht. Beide Versionen werden in der Karte als großzügig portioniert beschrieben. Das Restaurant Olympia bei Costa hat es auch unter die Leser-Top-10 der besten griechischen Restaurants in Franken geschafft. 

Kontaktdaten auf einem Blick: 

Platz 4: Restaurant Zum alten Bach in Knetzgau 

Das Restaurant Zum alten Bach inmitten der Haßberge hat es auch unter die Bestenliste geschafft. Die Gaststätte im unterfränkischen Knetzgau wurde erst kürzlich zu einem der besten Restaurants in Unterfranken gekürt. Im Lokal erwartet dich eine große Auswahl an klassischen griechischen Gerichten wie Kombinationen aus Feta, Tzatziki, Gyros, Souvlaki und Bifteki.

Gäste heben die gute Würze und die saftige Zubereitung des Gyros hervor und erwähnen Kombinationen mit Beilagen wie Tzatziki, Pommes oder Salat, die das Gericht abrunden. Eine Reservierung wird empfohlen, vor allem an den Wochenenden, um sicher einen Platz zu bekommen. Auch das Restaurant Zum alten Bach hat es zusätzlich unter die Top 10 der besten griechischen Restaurants in Franken geschafft. 

Kontaktdaten auf einem Blick: 

  • Adresse: Gaststätte zum alten Bach, Sander Str. 4, 97478 Knetzgau
  • Telefon: 09529 284
  • E-Mail: anneta.takis@gmail.com
  • Internet: Gaststätte Zum alten Bach 

Platz 3: Restaurant Penelope in Fürth

Platz drei geht an das Restaurant Penelope in Fürth, welches von unseren Lesern zum besten griechischen Restaurant Frankens gekürt wurde. Ende 2014 wurden die Räumlichkeiten aufwändig renoviertGäste finden hier eine große Auswahl an Speisen, die von Fisch- über Fleischgerichten bis zu vegetarischen Beilagen reicht. Besonders hervorgehoben wird das Gyros, das in unterschiedlichen Varianten angeboten wird und damit ein Herzstück der Karte bildet: Ob einzeln serviert oder als Teil von Grillplatten.

Die Auswahl reicht von der klassischen Portion Gyros mit Tsatsiki, Reis und Salat bis hin zu Gyros-Pita auf Fladenbrot. Für Liebhaber herzhafter Aromen wird zudem Gyros Exochikos angeboten, das mit Gouda überbacken und durch Metaxasauce verfeinert wird. Auf den Platten für mehrere Personen wird das Fleisch vom Drehspieß häufig mit Suflaki, Suzuki oder Lamm kombiniert. Auch für Kinder ist Gyros in einer kleineren Portion erhältlich, begleitet von Pommes frites und Tsatsiki.

Kontaktdaten auf einem Blick: 

Platz 2: Restaurant Zum Bully in Kulmbach

Zum Bully in Kulmbach belegt in der Leserumfrage den zweiten Platz und stellt sich als Familienbetrieb vor, der bereits seit 1974 besteht und inzwischen in zweiter Generation geführt wird. Besonderes Augenmerk legt das Haus auf eine eigene Gewürzmischung, die nach Familienrezept entsteht und den Speisen eine unverwechselbare Note geben soll.

Gyros nimmt auf der Speisekarte eine zentrale Rolle ein und wird in verschiedenen Varianten angeboten. Gäste können zwischen einer kleinen oder großen Portion wählen oder das Fleisch vom Drehspieß in Kombination mit Suvlaki oder Calamaris genießen. Auch eine Variation in Metaxasauce mit Brot findet sich. Alle Gerichte werden mit Beilagensalat, Tsatsiki und wahlweise Kartoffelchips oder Gemüse-Reis serviert. 

Kontaktdaten auf einem Blick: 

Platz 1: Restaurant Rhodos in Hallstadt

Das Restaurant Rhodos in Hallstadt belegt den ersten Platz der Leserumfrage und wird als modernes Haus beschrieben, das Ende 2022 nach einer umfassenden Renovierung neu eröffnet wurde. Nach eigenen Angaben legt Inhaber Angelos Kostopoulos besonderen Wert auf ein stilvolles Ambiente, das von großzügigen Räumen und einem einladenden Außenbereich geprägt ist. Die Speisekarte reicht von Vorspeisen und Fischspezialitäten bis hin zu gegrilltem Fleisch und verschiedenen Weinen.

Die klassische Gyros-Version besteht aus fein gewürztem Fleisch vom Drehspieß, serviert mit Pommes frites und Tsatsiki. Darüber hinaus finden sich Varianten mit Pitabrot oder in Metaxasauce. Auch Interpretationen wie Chili-Cheese-Gyros mit Jalapeños und Cheddar oder üppige Kombinationen auf Grillplatten zeigen die Vielseitigkeit dieses Klassikers. Selbst bei Kindergerichten und großen Familienplatten bildet Gyros hier häufig den Mittelpunkt. 

Kontaktdaten auf einem Blick: 

Amazon-Buchtipp: Genuss auf Fränkisch - über 50 traditionelle Rezepte aus Franken

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © LovelyRani / Adobe Stock (KI-generiertes Symbolbild)