In der Schweiz sind in Lidl-Filialen mysteriöse Fleischverpackungen mit der Aufschrift "Pipistrello" aufgetaucht, was für Verwirrung sorgt. In sozialen Netzwerken wird wild spekuliert, was es mit dem vermeintlichen Fledermausfleisch auf sich hat.
In mehreren Lidl-Filialen in der Schweiz sollen Fleischverpackungen mit der Aufschrift "Pipistrello 800g" Kunden aufgefallen sein. Denn "Pipistrello" ist das italienische Wort für "Fledermaus". Schnell wurde die Frage aufgeworfen, ob der Discounter tatsächlich Fledermausfleisch anbietet.
Bilder der Etiketten und Regalbeschriftungen landeten im Netz und den sozialen Medien. Wilde Spekulationen waren die Folge. Viele Nutzer waren angeekelt oder äußerten Unverständnis. Wenn in der Fleischverpackung enthalten sei, was darauf steht, sei das "absolut widerlich", so ein Nutzer. Mit "Huhn der Höhle" kommentierte ein anderer Nutzer.
Lidl schreitet ein und klärt auf: Das steckt wirklich dahinter
Der Discounter reagierte prompt auf die Reaktionen und Negativschlagzeilen: "Bei dem Produkt handelt es sich selbstverständlich um Hühnerfleisch, und zwar um Chicken-Wings", heißt es im Schweizer Magazin "TicinOnline".
Es handle sich ausschließlich um einen Übersetzungsfehler. Lidl beteuerte, die "entstandene Verwirrung" zutiefst zu bereuen. Daraufhin wurden in allen betroffenen Filialen und im Online-Prospekt die Bezeichnungen ausgebessert.
Kurzzeitig musste sich auch Aldi Suisse mit dem Gerücht konfrontiert sehen. In den sozialen Netzwerken wurde schnell spekuliert, dass das "Fledermausfleisch" auch dort erhältlich sei. Auch hier stellte der Discounter schnell klar, dass dem nicht so ist und Fledermausfleisch "zu keinem Zeitpunkt" verkauft wurde.
Bezeichnung "Fledermaus-Steak": Worum es sich wirklich handelt
Im Allgemeinen gibt es die Bezeichnung "Fledermaus-Steak". Dabei handelt es sich jedoch nicht um das Fleisch von Fledermäusen, sondern um ein spezielles Fleischstück vom Schwein, das unter anderem als Delikatesse gilt.
Dass Fledermausfleisch tatsächlich verzehrt werden könnte, scheint doch sehr kurios. Ähnlich ergeht es vielen Menschen mit dem Gedanken, Hunde- oder Katzenfleisch zu essen. Hier gibt es in Deutschland und anderen Ländern Europas tatsächlich spezielle Regelungen.