Druckartikel: Top-Attraktionen in der Fränkischen Schweiz: Walberla & Co.
Top-Attraktionen in der Fränkischen Schweiz: Walberla & Co.
Autor: Stefan Lutter
Franken, Donnerstag, 07. Sept. 2023
Die Pottensteiner Teufelshöhle, das Walberla bei Forchheim und der Felsengarten Sanspareil sind nur einige der Attraktionen, die die "Fränkische" zu bieten hat. Wir haben 10 Top-Sehenswürdigkeiten in der Fränkischen Schweiz in der Übersicht.
Die Fränkische Schweiz ist Kletter-, Radel- und Wanderfreunde ebenso ein Paradies wie für Naturliebhaber und Geschichtsfreunde. Nicht von ungefähr gehört der oberfränkische Landstrich, der sich über Teile der Landkreise Bayreuth, Bamberg und Forchheim erstreckt, zu den ältesten und bekanntesten Urlaubsregionen Deutschlands.
Unser kurzer Überblick über die 10 Top-Sehenswürdigkeiten der Fränkischen Schweiz vermittelt einen Eindruck von der Vielfalt rund um das Wiesenttal.
1. Das Walberla: Der mythische Berg der Hexen
Bei dem Walberla, auch Ehrenbürg genannt, handelt es sich um einen eindrucksvollen Tafelberg in der Fränkischen Schweiz.
Er befindet sich wenige Kilometer östlich von Forchheim.
2. Der Fünf-Seidla-Steig: Bierwandern in der "Fränkischen"
Wer zusätzlich zu den landschaftlichen Reizen der Fränkischen Schweiz auch oberfränkische Braukunst genießen möchte, ist auf dem Fünf-Seidla-Steig genau richtig. Auf der Route des Wanderwegs liegen fünf regionale Brauereien.
3. Teufelshöhle Pottenstein: Die Welt unter der Erde entdecken
Pottenstein ist für seine Tropfsteinhöhle "Teufelshöhle" berühmt. Nicht umsonst: Die Teufelshöhle ist die Größte unter den 1000 Höhlen in der Fränkischen Schweiz.
5. Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld: Geologie, Archäologie und Geschichte der Region erkunden
Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld bietet auf circa 800 Quadratmetern interessante Informationen über Geologie, Archäologie und die geschichtliche Entwicklung der Region der Fränkischen Schweiz.
6. Die Binghöhle in Wiesenttal: eine der schönsten Tropfstein-Galerie-Höhlen Deutschlands
Die Binghöhle im Landkreis Forchheim wurde 1905 von dem Unternehmer Ignaz Bing aus Nürnberg entdeckt und trägt deshalb auch den Namen Binghöhle. Sie gilt als eine der schönsten Tropfstein-Galerie-Höhlen Deutschlands.
8. Burg Rabeneck bei Waischenfeld: Mittelalterstimmung vor malerischer Kulisse
Sie ist ein Geheimtipp unter den Ausflugszielen der Fränkischen Schweiz: Die Burg Rabeneck über dem Wiesenttal bei Waischenfeld wurde auf einem hoch gelegenen Felsenvorsprung im 13. Jahrhundert erbaut und beeindruckt durch ihre malerische Kulisse.
9. Felsengarten Sanspareil bei Wonsees: ein Garten voller Sehenswürdigkeiten
Einzigartige Felsformationen, Höhlen und Grotten, Aussichtspunkte und ein Felsentheater - der Felsengarten Sanspareil bei Wonsees ist ein tolles Ausflugsziel, vor allem für Familien.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.