Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld bietet  auf circa 800 Quadratmetern interessante Informationen  über Geologie,   Archäologie und die geschichtliche Entwicklung  der Region der Fränkischen Schweiz.
                           
          
           
   
          Bei dem Fränkische Schweiz-Museum  in Tüchersfeld bei Pottenstein handelt es sich um ein regionales Landschaftsmuseum. Denn die  Ausstellungsfläche ist beachtliche rund  800 Quadratmeter groß und besteht aus 43 Ausstellungsräumen. 
       
    Wer also in der Fränkischen Schweiz nicht nur wandern gehen möchte, sondern auch neues Wissen anhäufen möchte, der ist in diesem Museum gut aufgehoben.
Besondere Lage des Fränkischen Schweiz-Museums
Nicht nur die Größe des Museums ist beeindruckend, sondern auch dessen Lage. Das Museum befindet sich unterhalb hoch ragender Kalksteinfelsen im Judenhof, an der Stelle, an der einst die Untere Burg von Tüchersfeld errichtet wurde (zerstört im Dreißigjährigen Krieg).
  Wenn Sie einen Ausflug nach Tüchersfeld planen, dann schauen Sie doch auch mal im nahe gelegenen Pottenstein vorbei. Hier gibt es viele weitere Freizeitmöglichkeiten wie etwa das Felsenbad in Pottenstein.
Ausstellungen im Fränkischen Schweiz Museums
Das Museum hat eine ganze Palette an  Themen zu bieten. Fester  Bestandteile der Ausstellung im Museum sind folgende Themengebiete: Erdgeschichte, Archäologie, Landwirtschaft, Bäuerliches Wohnen, Tracht, Volksfrömmigkeit, Synagoge, Handwerk/Zunft und Kunst.