Ein Tag am See ist für viele Hunde traumhaft schön. Doch nicht überall sind die Tiere erwünscht. Wir haben eine Übersicht der Badeseen in Franken zusammengestellt, an denen Hunde erlaubt sind.
Auf der Suche nach Abkühlung in der heißen Jahreszeit stellt sich oft eine Frage: Wo können nicht nur Eltern und Kinder baden gehen, sondern auch der Familienhund dabei sein? Wir haben neun Badeseen in Franken herausgesucht, an denen Erfrischung im kühlen Nass auch den Vierbeinern zugedacht ist.
Baden mit Hund: Badeseen, an denen mit absoluter Sicherheit auch der Hund ins Wasser darf
Wir haben neun Seen in Franken zusammengestellt, an denen Hund und Herrchen glücklich werden
Viele Hunde lieben Wasser: Gerade an heißen Sommertagen ist das auch kein Wunder. Doch oft sind die Vierbeiner am See nicht erwünscht oder es ist unklar: Darf sich mein Hund hier kurz erfrischen oder nicht? Es gibt jedoch Ausnahmen: Wir haben neun schöne Badeseen in Franken für euch zusammen gestellt, an denen ihr ganz klar mit eurem Hund zusammen entspannt das Wasser genießen könnt.
Fränkische Seen mit Hundestrand in der Übersicht
Zu beachten ist lediglich, dass ihr euch an die Leinenpflicht haltet - wo gefordert. Befindet sich der See in oder an einem Naturschutzgebiet, solltet ihr eure Hunde ebenfalls nicht frei rennen lassen. Sonst bestünde Gefahr, dass Tiere gestört werden, die unter Artenschutz stehen.
Und seid ihr mal ohne Vierbeiner unterwegs und informiert euch gerade ganz allgemein über Badeseen der Region, sei euch nochmal unser Artikel zu den Top-Badeseen in Franken nahegelegt.
Nun aber für euch erst einmal die Details zu den besten Hunde-Badeseen der Region. Die Reihenfolge stellt hierbei kein Ranking dar.
Entspannter Urlaub mit Hund: Die schönsten Hunde-Badeseen in Oberfranken
Untreusee
Das Naherholungsgebiet rund um den Untreusee ist bekannt für seinen großen Erholungsfaktor und gleichzeitig für die vielen Aktivitäten, die man auf und im Wasser ausüben kann. Für alle Hundefreunde und ihre vierbeinigen Begleiter eignet sich das Südost-Ufer des Sees besonders: Hier sind Hunde willkommen und es lässt sich ein wunderbarer Tag im und am Wasser verbringen.
Am und im Förmitzsee kann man viel erleben: Neben Baden, Surfen, Segeln und Angeln könnt ihr hier auch mit eurem Hund einen schönen Tag am See verbringen. Einige gekennzeichnete Bereiche des Ufers sind allerdings Schutzgebiete, was ihr unbedingt beachten solltet, wenn ihr euren Hund herumtollen lasst.
Der Breite Teich in der Nähe der Ortschaft Selb ist ein natürlicher See, der mitten im Wald gelegen ist. Hier habt ihr entspannte Ruhe und könnt eure Vierbeiner ganz entspannt herumtollen lassen. Dieser See wird als Hundebadesee empfohlen, ebenso als FKK-Liegewiese, was mit der ruhigen Lage des Sees begründet ist.
Der Fichtelsee ist ein sehr idyllischer See, der von einem Hochmoor umgeben ist. Auf dem See kann zahlreichen Aktivitäten wie Schwimmen, Bootfahren oder auch Stand-Up-Paddling nachgegangen werden. Wer mit seinem Hund ins Wasser möchte, tut dies am besten am Nordwest-Ufer des Sees. Dort kann euer Hund baden, ohne dass sich jemand gestört fühlt.
Abkühlung für die ganze Familie: Baden am Hunde-Badesee in Mittelfranken
Altmühlsee
Der Altmühlsee ist eine echte Perle des fränkischen Seenlandes. Idyllisch gelegen lädt er zu allerlei Freizeitaktivitäten auf dem See und entspanntem Verweilen am Ufer ein. Wer einen relaxten Tag am und im Wasser mit Hund verbringen möchte, für den empfiehlt sich das Seezentrum Gunzenhausen: hier sind Hunde erlaubt.
Der kleine Brombachsee wartet sowohl mit einer Vielzahl an Freizeitangeboten, als auch mit ausreichend Ruhemöglichkeiten auf. Wollt ihr mit eurem Hund ins Wasser, so könnt ihr das am Bootshafen Absberg tun. Dort könnt ihr euren Vierbeiner unweit der Bootsanlegestelle ungestört planschen lassen. Achtung! Mitarbeiter des Gesundheitsamtes haben bei einer Kontrolle des Kleinen Brombachsees festgestellt, dass das Wasser aktuell stark mit Blaualgen belastet ist (Stand: 1. September 2023).
Der Jägersee liegt bei Feucht in der Nähe von Nürnberg. Aufgrund seiner eher versteckten Lage ist er absolut kein Touristen-Hotspot und es lässt sich hier gut mit Hund im Wasser spielen. Die optimale Wasserqualität des Sees - die auch regelmäßig überprüft wird - trägt weiterhin zu dessen Attraktivität bei.
Anfahrt und Kontakt
Jägersee, In der Nähe des Josef-Schlosser-Weges, 90537 Feucht
Der wunderschöne Rothsee liegt etwa 25 Kilometer südlich von Nürnberg zwischen Roth, Hilpoltstein und Allersberg. Rund um den See führt ein zwölf Kilometer langer Rundweg, außerdem befinden sich großzügige Liegewiesen am Ufer. Nördlich des Segelhafens Heuberg dürfen auch die Vierbeiner ins Wasser.
Anfahrt und Kontakt
Rothsee, nördlich des Segelhafens Heuberg, Am Rothsee 1, 91161 Hilpoltstein
Sommerferien genießen: Die Hunde-Badeseen in Unterfranken
Hörblacher Badesee
Am malerisch gelegenen Hörblacher Badesee sind Hunde herzlich willkommen. Der See inmitten des Hörblacher Seengebietes besticht vor allem durch sein klares, sauberes Wasser. Deshalb ist er auch unter Tauchern sehr beliebt. Was auch Hundebesitzer erfreut: An Teilabschnitten des Sees dürfen Hunde nach Lust und Laune im Wasser planschen.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.