Überraschend hat der bayerische Komiker und Kabarettist Günter Grünwald das Aus seiner Karriere verkündet. Seine Kultsendung endet bereits am Freitag. Doch nun wird klar: So ganz wird sich Grünwald wohl nicht von der Bühne verabschieden.
Erst kürzlich hat der bayerische Komiker und Kabarettist Günter Grünwald bekanntgegeben, dass seine Karriere mit diesem Jahr enden wird. Aktuell tourt er noch mit seinem Programm "Das kann doch wohl nicht mein Ernst sein", allerdings wurden bereits mehrere Shows ersatzlos gestrichen oder verlegt.
Der letzte Auftritt ist für den 17. Dezember 2024 geplant - die letzten Termine und Tickets zu den Shows findest du hier. Doch auch "Grünwald Freitagscomedy" im BR endet - und zwar schon wesentlich früher. Schon am kommenden Freitag (11. Oktober 2024) wird die letzte Sendung ausgestrahlt.
Grünwald will weiter auf Bühne stehen - aber vor allem als Musiker
Am Tag vorher gab der TV-Komiker nun bekannt, dass er nach seinem Abschied von Bühne und Fernsehen vor allem noch als Musiker auftreten will. "Ich spiele nach wie vor gerne Gitarre und werde mit meinen Freunden von der Band Rad Gumbo ab und zu auftreten", sagte der 67-Jährige der "Augsburger Allgemeinen" am Donnerstag (10. Oktober 2024).
Nach seiner Abschiedssendung der "Grünwald Freitagscomedy" am Freitag im Bayerischen Rundfunk werde er zum Jahreswechsel auch seine Kabarett-Karriere beenden. "Mein Live-Programm läuft noch bis Ende Dezember und dann ziehe ich mich auch von der Bühne zurück", sagte Grünwald. "Ich werde allenfalls, falls ich eingeladen werden sollte, weiterhin Gast in anderen Kabarett- oder Comedy-Sendungen sein."
In den letzten 22 Jahren wurden derweil "weit über 200 Folgen" von Grünwalds eigener Kabarettshow produziert, teilt der BR mit. Die Fernsehreihe habe mit einer "wilden Mischung aus Comedy, Kabarett und Satire" etliche Fans gefunden, "immer bissig, bayerisch und vor allem brutal lustig", heißt es. Mit der letzten Sendung verabschiede sich Grünwald nun - "ganz nach dem Motto: Was lange währt, muss auch mal ein Ende haben". Auch Grünwalds "legendäre Figuren" wie der Kleinganove Bonzo, der trinkfeste Hausmeister Bamberger oder der cholerische Sternekoch Joe Waschl seien dafür mit von der Partie.
Abschiedssendung bei "Grünwald Freitagscomedy": Letzte Ausstrahlung am Freitag
"Es wird kein leises Servus, sondern gewohnt deftig und garantiert ein Volltreffer für alle Freunde von Günter Grünwalds schrägem bayerischen Humor", verspricht der BR bezüglich der letzten Sendung von "Grünwald Freitagscomedy". Doch auch der Kabarettist selbst hat noch einige Worte zur letzten Ausstrahlung der langjährigen Fernsehreihe gefunden: "Wenn ich sagen würde, die 22 Jahre 'Grünwald Freitagscomedy' sind wie im Fluge vergangen, würde ich, wie so oft, Quark erzählen."
"22 Jahre vergehen nicht wie im Fluge, sie dauern immerhin circa 22 Jahre, und das sind umgerechnet locker an die 22 Jahre", schwadroniert der 67-Jährige. Aber es seien schöne Jahre gewesen, anstrengende Jahre und vor allem harmonische Jahre. "Ich hatte Glück, mit einem erstklassigen Team zusammenarbeiten zu dürfen", erklärt Grünwald. Dieses bestehe aus "absoluten Spitzenkräften", die demnach mit jeder nationalen und internationalen Showgröße hätten arbeiten können. "Aber sie haben mit mir gearbeitet. Nun, ich weiß halt ein paar Dinge über sie aus ihrer Vergangenheit, die die Polizei nicht weiß und da war ihre Entscheidung für mich klar."