ABBA, 2000er Party und "Da Vinci Tod": Veranstaltungen in Franken am Wochenende

4 Min

Das kommende Wochenende in Franken bietet zahlreiche interessante Veranstaltungen in den Bereichen Theater, Ballett und Musik. In Städten wie Bamberg und Nürnberg wird ein abwechslungsreiches Programm für Kulturliebhaber präsentiert.

  • Abwechslungsreiche Events in Franken am Wochenende
  • Schlager, Märchentheater, Ballett und Krimidinner
  • Besuche Konzerte, Theater und interaktive Dinner

Das Wochenende in Franken bietet zahlreiche interessante Veranstaltungen in den Bereichen Theater, Ballett und Musik. In Städten wie Bamberg und Nürnberg wird ein abwechslungsreiches Programm für Kulturliebhaber präsentiert.

Franken am Wochenende: Kultur-Highlights in Bamberg & Nürnberg

Netflix & Co. locken dich an den Abenden auf die Couch? Wie wär's mal wieder mit einem abwechslungsreicheren Programm außer Haus? Amüsiere dich beim Theater, lass dich im Ballett verzaubern oder erlebe einen spannenden Abend beim Krimidinner.

Zwischen Freitag, dem 17. Januar 2025, und Sonntag, dem 19. Januar 2025 warten einige interessante Events in Frankens größeren und kleineren Städten auf dich. So kannst du dein Wochenende planen und mehr erleben als Fernseher und Sofa. Weitere Inspirationen kannst du außerdem unserem Veranstaltungskalender entnehmen und die richtigen Karten für deine Lieblingsevents in unserem Ticketshop* erwerben. 

Die Region hat an diesem Wochenende wieder einige lohnenswerte Veranstaltungen parat. Hier sind unsere Vorschläge.

1. "Schlager & Spaß" mit Andy Borg und Gästen 

Thomann Künstler Management vereint das, was passt: Schlager und gute Laune! Und wer könnte das besser repräsentieren als Andy Borg? Der Schlagerstar bringt zusammen mit seinen Gästen den Spaß zurück in die Hallen Deutschlands und feiert die größten Hits seiner beeindruckenden Karriere. Songs wie „Adios Amor“, „Die berühmten drei Worte“ oder „Die Fischer von San Juan“ sind der Soundtrack zu 40 Jahren Bühnenerfolg.

Tickets für die Schlagershow mit Andy Borg

Nach Formaten wie "Musikantenstadl" und "Stadlzeit" präsentiert Andy Borg nun seine neue Erfolgsshow: Schlager und Spaß! Mit dabei sind bekannte Größen und vielversprechende Talente der Schlagerszene. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend voller Hits, Humor und Stimmung – der Name ist Programm.

  • Ort: Konzert- und Kongresshalle / Joseph-Keilberth-Saal, Mußstraße 1, 96047 Bamberg
  • Datum: Freitag, 17. Januar 
  • Uhrzeit: 18 Uhr

2. Die Bamberger Stadtmusikanten - Ein Märchentheaterstück

Bamberg sucht neue Stadtmusikanten: Der Grimm’sche Klassiker begeistert seit Jahren im TaM. Mit minimalem Bühnenaufwand und viel Spielfreude erzählt das Ensemble die Geschichte von vier Tieren, die von ihren Besitzern verstoßen wurden. Gemeinsam finden die Ausgestoßenen Mut, ihr Leben zu verändern, und beschließen, Stadtmusikanten zu werden. Auf ihrem Weg erleben sie unerwartete Abenteuer, die humorvoll und spannend inszeniert sind.

Tickets für Die Bamberger Stadtmusikanten

Das Theaterstück von Johanna Wagner-Zangl, frei nach den Brüdern Grimm, wird vom TaM-Ensemble mit viel Hingabe auf die Bühne gebracht.

  • Ort: TaM Theater am Michelsberg, Michelsberg 10f, 96049 Bamberg
  • Datum: Sonntag, 19. Januar 2025
  • Uhrzeit: 16 Uhr 

3.  Der Nussknacker - Familienballett mit Erzähler 

Tschaikowskys Klassiker in einer kindgerechten Inszenierung mit Erzähler – ideal für Kinder ab 4 Jahren!

Tickets für Der Nussknacker - Ein Familienballett

Dieses zauberhafte Ballett entführt in eine magische Welt voller Märchen und Wunder. Mit bekannten Melodien wie dem Blumenwalzer und Schneeflockenwalzer weckt die Musik Erinnerungen und fasziniert Jung und Alt. Die weihnachtliche Geschichte vom Nussknacker, der Kinder in ferne Länder führt, ist ein Highlight für die ganze Familie. Ein internationales Ballettensemble präsentiert die Show mit Eleganz, farbenfrohen Kostümen und einem fantasievollen Bühnenbild. Der Erzähler begleitet die Aufführung mit charmanten Gedichten, die Groß und Klein begeistern.

  • Ort: Meistersingerhalle/ Kleiner Saal, Münchener Str. 21, 90478 Nürnberg
  • Datum: Freitag, 17. Januar 2025
  • Uhrzeit: 17 Uhr

4. Interaktives Krimidinner "Der Da Vinci Tod" mit vier Gängen 

Hinter den verschlossenen Türen der Mafia-Elite brodelt die Gerüchteküche: Luigi da Vinci, Oberhaupt der einflussreichen da Vinci Familie, wurde in einem verschlossenen Raum seines Anwesens ermordet. Im Fokus der Ermittlungen steht ein Quartett professioneller Auftragskiller. Die Familie ruft zu einem besonderen Treffen: Werde Teil der da Vincis und nutze deine Talente, um den Täter zu entlarven. Kläre den Fall noch in dieser Nacht, bewahre die Familienehre und verhindere einen blutigen Konflikt. Denn eines ist sicher – Mord bleibt Familiensache!

Tickets für Interaktives Krimidinner in Nürnberg

Das Murder Mystery Dinner verbindet ein exquisites 4-Gänge-Menü mit einer spannenden, interaktiven Krimigeschichte – ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne!

  • Ort: Le Meridien Grand Hotel Nürnberg, Bahnhofstrasse 1-3, 90402 Nürnberg
  • Datum: Sonntag, 19. Januar 
  • Uhrzeit: 19 Uhr 

5. ABBA-Tribute-Show "Mamma Mia & Much More" 

Die Musik von ABBA lebt in einer energiegeladenen Show wieder auf. Klassiker wie „Waterloo“, „Dancing Queen“ und „Mamma Mia“ entführen das Publikum in die 70er und 80er Jahre.

Tickets für ABBA - The Great Tribute Show

Ein internationales Ensemble bringt Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn eindrucksvoll auf die Bühne. Mit stimmiger Bühnenshow, glamourösen Kostümen und originalgetreuem Sound wird der Abend zu einer Hommage an die Kultband, die Generationen verbindet.

  • Ort: Konferenzzentrum, Maininsel 10-12, 97421 Schweinfurt
  • Datum: Samstag, 18. Januar
  • Uhrzeit: 20 Uhr 

6.  Theater "Der Trinker" nach Hans Fallada 

Erwin Sommer, ein Kaufmann in der Krise, entfremdet sich von seiner Frau, verschweigt finanzielle Probleme und verfällt dem Alkohol. Sein Absturz führt ihn über soziale Isolation, Gefängnis und Entmündigung bis in eine Heilanstalt, wo er die Stationen seiner Sucht noch einmal durchlebt. Hans Fallada schrieb diesen autobiografisch geprägten Roman 1944 innerhalb weniger Wochen. Nach seinem Tod wurde der Text rekonstruiert und veröffentlicht.

Tickets für Der Trinker - Theater nach Hans Fallada

Das Theater Ansbach inszeniert „Der Trinker“ als eindringlichen Monolog, gespielt von Frank Siebenschuh, unter der Regie von Robert Arnold. Dauer: 95 Minuten, ohne Pause.

  • Ort: Theater Ansbach / Kleines Haus, Promenade 29, 91522 Ansbach
  • Datum: Freitag, 17.  und Samstag, 18. Januar jeweils um 20 Uhr 

7. 2000er-Party im E-Werk 

Tauche ein in die Welt der 2000er und genieße eine Party voller Nostalgie und Hits, die eine ganze Ära geprägt haben. Ob Britney Spears, Eminem oder die Black Eyed Peas – die Musik bringt dich garantiert zurück in die Zeit von Flip Phones und MSN Messenger. Stylische Neon-Outfits oder Baggy Jeans passen perfekt zur Stimmung, aber auch ohne Verkleidung bist du hier genau richtig. Die DJs mixen die besten Songs aus Pop, Hip-Hop und Dance, um die Atmosphäre der 2000er wieder aufleben zu lassen. Bring deine Freunde mit und verbringt einen Abend, der Erinnerungen weckt und neue schafft.

  • Ort: E-Werk Saal, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen
  • Datum: Samstag, 18. Januar 
  • Uhrzeit: 21 Uhr

Tickets für weitere spannende Events in 2025 gibt es in unserem Shop*. 

Wenn du wissen willst, was im Jahr 2025 in Franken geboten ist, geben wir dir unsere Konzerte & Comedy-Übersicht 2025 und den Festivalkalender 2025 an die Hand. Außerdem haben wir die wichtigsten Feste und Feiern in Franken in der großen Übersicht. Für Weinliebhaber sind die fränkischen Weinfeste ein Highlight. Auch Fans von historischen Veranstaltungen kommen auf ihre Kosten - in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Mittelalter-Feste in der Region an. Tickets und Karten für Veranstaltungen bekommst du übrigens besonders günstig in unserem Ticketshop*. Dort kannst du bis zu 6,40 Euro an Servicegebühren im Vergleich zu anderen Anbietern sparen.

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Kulturgipfel / PR