Der fränkische Sternekoch Alexander Herrmann bekommt eine eigene TV-Show bei RTL. In der Kochsendung, die fünf Tage die Woche läuft, sollen aber keine teuren Produkte im Vordergrund stehen.
- Alexander Herrmann: Fränkischer Starkoch bekommt eigene Sendung bei RTL
- "Chefkoch TV" soll beliebte Rezepte-Plattform ins Fernsehen holen
- Ab 28. Februar im Fernsehen: Sendetermine und Sendezeit
- Darum geht es in der neuen Kochshow mit Alexander Herrmann
Ab dem 28. Februar 2022, immer montags bis freitags um 11 Uhr, soll die neue Kochshow "Chefkoch TV – Lecker muss nicht teuer sein" für die "tägliche Portion kulinarisches Glück" sorgen. Mit dem fränkischen Starkoch Alexander Herrmann hole man "die einzigartige Welt von Chefkoch", der beliebtesten deutschen Rezepte-Plattform ins Fernsehen, kündigt der Sender RTL in einer Mitteilung an.
"Wenig Budget" und "ambitionierte Hobbyküche": Das ist das Konzept der Herrmann-TV-Show
Die Zutaten sind laut RTL: "ambitionierte Hobbyköche im Wettkampfmodus, kreative Rezepte mit wenig Budget und ein 'ausgezeichnetes' Jury-Duo". Moderiert werde die neue Show vom fränkischen 2-Sterne-Gastronom Alexander Herrmann, der seinen kochenden Schützlingen mit "großer Expertise und wertvollen Tipps" zur Seite stehe, wie der Privatsender ankündigt.
Jeden Montag begrüße Herrmann vier ehrgeizige Hobbyköche aus ganz Deutschland, die über die Woche hinweg täglich zu einem vorgegebenen Budget zwischen 2,99 Euro und 9,99 Euro gegeneinander kochen müssten. Das Budget gelte dabei jeweils für ein Gericht mit zwei Portionen. Die beiden Spitzenköche Sarah Henke und Tarik Rose bilden laut RTL die Jury, die die Speisen schließlich bewerten und für das Freitagsfinale ein eigenes Motto vorgeben. Für jedes Gericht, vergeben die Juroren laut dem Sender Punkte, die addiert werden
Der Kandidat mit den wenigsten Punkten müsse am Donnerstag "das kulinarische Battle" verlassen, während die drei verbleibenden Hobbyköche freitags um den Sieg kämpfen, heißt es. Der besondere Clou sei dabei: Die drei Finalisten gingen wieder mit 0 Punkten ins Rennen und "haben somit die gleiche Chance auf den begehrten Wochengewinn von 1500 Euro", so der Sender zur neuen TV-Show mit Alexander Herrmann.
Wie wäre es denn, wenn man all die "erfolgreichen" Formate kombiniert? Man kocht Kakerlaken und Känguruhoden, wird dabei von einer Jury, die aus Fastfood-Restaurant-Betreibern besteht auf "Haltungsnoten" bewertet und kocht das Ganze in einer nachgebauten HartzIV-Plattenbau-Küche...
Wow, endlich noch eine neue Kochshow. Eine echte Bereicherung...