Ihren 700. Geburtstag feiert die Gemeinde mit einem "Tag des offenen Dorfes". Am 21. Juni sollen sich alle Besucher einen Eindruck davon machen, wie die Poxdorfer Tradition und Gegenwart verbinden.
Anlässlich des 700. Jubiläums der Gemeinde wird in Poxdorf am 21. Juni 2015 ein "Tag des offenen Dorfes" stattfinden. Ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf stellt sich dann vor und lädt zum Besuch zahlreicher Höfe, Betriebe und Gärten ein, sodass in zwanglosen Gesprächen und beim Genuss speziell fränkischer Spezialitäten die Vielfalt des dörflichen Lebens erlebt werden kann. Der Festbetrieb läuft von 11 bis 18 Uhr.
Als Veranstalter treten der Kreisverband Forchheim des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) und die Landfrauen des Kreises auf. Für die Organisation verantwortlich zeichnet vor allem Christine Werner; sie ist Ortsbäuerin und stellvertretende Kreisbäuerin.
Für jeden etwas dabei 33 örtliche Betriebe und Unternehmen beteiligen sich, darunter sieben Baumschulen und zwei große landwirtschaftliche Betriebe. Eine Obstbrennerei kann besichtigt werden, Geräte und Maschinen für Baumschulen werden präsentiert, Gärten öffnen ihre Türen und auch Handwerker zeigen ihre Fertigkeiten. Ponyreiten und Kutschfahrten, Fachvorträge zu Obstgehölzen und zum Pflanzenschutz, eine Ausstellung der Böllerschützen, eine Rosenausstellung und vieles mehr erwartet die Besucher zudem. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt fränkische Knödl und Frankenwein, Bratwürste und Küchla, Weißwürste und Salzknöchla, aber natürlich auch Kaffee, Kuchen und Urrädla.
Für die Kinder gibt es Aktionen im Pfarrhof und einen Melkwettbewerb beim Aussiedlerstall Werner.
Eine Tombola lockt mit attraktiven Preisen und sogar die modisch Interessierten aus den nahe gelegenen Städten werden bei der Modenschau von Modedesignerin Erzsebet Molnar mit neuen Ideen überrascht werden - das Leben in Poxdorf ist tatsächlich vielfältig.
Zwei weitere Höhepunkte sollen nicht unerwähnt bleiben: Landtagspräsidentin und Ehrengast Barbara Stamm wird auf dem Hof von Robert Werner die Patenschaft der neuen Apfelsorte "Berleis" übernehmen und der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, Alfons Bischof, wird auf dem Hof von Thomas Haller die Vertreter der drei Partnerdörfer Poxdorf im Landkreis Bamberg, Poxdorf im Stiftsland und Poxdorf im Saale-Holzland-Kreis empfangen - gemeinsam wird man einen Apfelbaum pflanzen.