Streik der Lokführer wirkt sich am Bahnhof Forchheim pünktlich aus

1 Min
Wolfgang Walz hat Glück: Sein Zug fährt. Foto: Peter Groscurth
Wolfgang Walz hat Glück: Sein Zug fährt. Foto: Peter Groscurth
Horst Allin Foto: Peter Groscurth
Horst Allin Foto: Peter Groscurth
 
Sabine Weitzmann Foto: Peter Groscurth
Sabine Weitzmann Foto: Peter Groscurth
 
Foto: Peter Groscurth
Foto: Peter Groscurth
 
Wo bleibt der Zug im Bahnhof Forchheim? Foto: Peter Groscurth
Wo bleibt der Zug im Bahnhof Forchheim? Foto: Peter Groscurth
 
Brigitte Hänsel
Brigitte Hänsel
 

Kaum war der Uhrzeiger auf 14 Uhr vorgerückt, schon fiel der erste Zug am Bahnhof Forchheim wegen des Streiks der Lokführer am Mittwoch Nachmittag aus. Die S1 Richtung Nürnberg um 14.05 Uhr fuhr nicht - und sorgte für lange Gesichter auf dem Bahnsteig.

Bis Donnerstag 4 Uhr soll der Streik der Gewerkschaft GDL den Bahnverkehr in der Republik lahmlegen. Brigitte Hänsel ist alles andere als begeistert: "Solche Konflikte werden auf dem Rücken der anderen ausgetragen." Der Altenpfleger Wolfgang Walz hatte Glück: Er musste nach Hirschaid und sein Zug fiel nicht aus. In ihm schlagen zwei Herzen: "Ich gebe den Lokführern und ihren Forderungen zwar recht, aber Fakt ist eben auch, dass alle Reisenden unter diesem Streik leiden. Schließlich können nicht alle auf Busse oder Autos ausweichen."

Für die Mitarbeiter der Bahn war am Mittwoch auf dem Forchheimer Bahnhof kein angenehmes Arbeiten. Zugausfälle oder Verspätungen erfuhren sie erst sehr spät. Reisende erkundigten sich fast im Sekundentakt, ob ihre Züge verkehrten. Rentner Horst Allin schimpft: "Das ist doch ein großer Mist für alle Leute." Der Mann hat fünf Enkelkinder, die auf den Zug angewiesen sind. "Und jetzt haben sie Probleme heim zu kommen."

Sabine Weitzmann hatte hingegen Glück. Ein Schüler hatte die Lehrerin auf den Streik hingewiesen: "Daher bin ich mit dem Auto unterwegs, sonst hätte ich wahrscheinlich einen wichtigen Termin verpasst."

Der Arbeitskampf beeinträchtigte vor allem den S-Bahn-Verkehr rund um Nürnberg. Auch der regionale Verkehr in Franken litt stark unter Zugausfällen. Für viele Fahrgäste war daher am Bahnhof die Reise schon zu Ende, bevor sie überhaupt begonnen hatte.


Update 18.20 Uhr:

Die Bahn teilt mit: Aufgrund des Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokführer kommt es am Mittwoch bei der Gräfenbergbahn zu folgenden Ausfällen:

Nürnberg Nordost Abfahrt 18:27 Uhr - Gräfenberg Ankunft 19:07 Uhr Nürnberg Nordost Abfahrt 19:30 Uhr - Gräfenberg Ankunft 20:11 Uhr Nürnberg Nordost Abfahrt 21:36 Uhr - Gräfenberg Ankunft 22:17 Uhr Nürnberg Nordost Abfahrt 23:30 Uhr - Gräfenberg Ankunft 00:11 Uhr.

Eschenau Abfahrt 19:24 Uhr - Nürnberg Nordost 19:47 Uhr Gräfenberg Abfahrt 19:38 Uhr - Nürnberg Nordost 20:18 Uhr Gräfenberg Abfahrt 20:44 Uhr - Nürnberg Nordost 21:24 Uhr Gräfenberg Abfahrt 22:38 Uhr - Nürnberg Nordost 23:18 Uhr.