Für den "Fränkische Schweiz Marathon" am Sonntag ist die B 470 von Forchheim-Reuth bis Pottenstein von 7 Uhr bis 19 Uhr gesperrt. Auch auf der Staatsstraße 2191 kommt es zu Straßensperrungen.
Am Sonntag den 6. September findet der "16. Fränkische Schweiz Marathon" statt. Die Marathonstrecke startet in Ebermannstadt, führt auf der Bundesstraße 470 fünf Kilometer lang bis zur ersten Kreuzung in Weilersbach. Dort wenden die Sportler und es geht zurück nach Ebermannstadt. Hier überqueren sie die 10-Kilometer-Marke und die Strecke verläuft weiter auf der B470 bis nach Behringersmühle. Hier erfolgt die zweite Wende an der ersten Kreuzung . Anschließend geht es auf gleicher Strecke zurück zum Zielort Ebermannstadt.
Straßensperrung der B470 und St2191
Für den Marathon ist die B470 von Forchheim-Reuth nach der Einmündung der Staatsstraße 2236 bis zum Ortseingang von Pottenstein von 7 Uhr bis 19 Uhr gesperrt. Auch die Staatsstraße 2191 ab Behringersmühle bis zur Abzweigung nach Rabeneck/Eichenbirking ist in diesem Zeitraum gesperrt.
Die Zufahrt zur Burg Rabeneck von Waischenfeld kommend ist frei.
Umleitungen
Um die Straßensperrung aus Pottenstein kommend zu umfahren, nehmen Sie die Staatsstraße 2163 und fahren weiter auf der Staatsstraße 2685 über Gößweinstein. Fahren Sie dann auf die Kreisstraße F30 über Morschreuth, bis Sie auf die Staatsstraße 2260 stoßen. Nehmen Sie in Pretzfeld die Kreisstraße F02 und folgen ihr über Kirchehrenbach. Bei Sigritzau stoßen Sie auf die Kreisstraße F08, welche hinter Forchheim wieder auf die B470 führt.
In Richtung Pottenstein kommend fahren Sie vor Forchheim über die Staatsstraße 2243 auf die Kreisstraße F08 und von hieraus nehmen Sie den gleichen Weg über die F02, St2260, F30 und St2685, bis Sie hinter Pottenstein wieder auf die B470 stoßen.
Weitere Informationen und eine Kartenansicht der Umleitung finden Sie hier.
heute in der Printausgabe (Forchheimer Teil) ein Leserbrief eines Herrn aus Unterleinleiter, in dem die Straßensperrungen 'Freiheitsberaubung' genannt werden. Ich habe früher als freiwilliger Helfer eines Sportvereins an der alten Laufstrecke ab Forchheim auch immer wieder solche Spezialisten erlebt. 'Ich muß da durch' 'Entschuldigen Sie bitte, das geht heute nicht' 'Ich will obber nei der Fränggischn' 'Dann fahren Sie doch bitte über Kirchehrenbach und Pretzfeld' 'Des genn I ned, des is mei Wech!' usw usw. Warum man wegen einemTag Sperrung der B470 so ein Faß aufmachen muß, ist mir unbegreiflich.Das sind die Leute, die zum Lachen in den Keller. In diesem Sinne, mer sichd si beim Maraddon! (Mistwetter oder nicht!)