Martin beerbt Reinhold bei der DJK Eggolsheim

2 Min
Christian Martin greift nach dann eineinhalb Jahren ohne Trainerjob ab Sommer bei der DJK Eggolsheim ein. Foto: Archiv/Zink
Christian Martin greift nach dann eineinhalb Jahren ohne Trainerjob ab Sommer bei der DJK Eggolsheim ein.  Foto: Archiv/Zink
Lutz Reinhold
Lutz Reinhold
 
Matthias Gößwein
Matthias Gößwein
 
Helmut Amon
Helmut Amon
 

Nachdem der aktuelle Spielertrainer seinen Abschied zum Saisonende angekündigt hatte, präsentiert der Ligaprimus der Kreisklasse 2 ER/PEG einen Nachfolger.

Nachdem kurz nach Weihnachten klar war, dass Lutz Reinhold die DJK Eggolsheim im Sommer in Richtung Heimatverein Willersdorf verlassen wird, konnten sich die Verantwortlichen des Tabellenführers der Fußball-Kreisklasse 2 ER/PEG frühzeitig Gedanken über die Nachfolge des Spielertrainers machen. Keine vier Wochen später meldete der Klub Vollzug und der Neue trägt ebenfalls einen Vornamen als Nachnamen: Christian Martin wird in der Saison 2019/20 an der Seitenlinie stehen - entweder in der Kreisklasse oder Kreisliga.

Eigene Talente, neue Impulse

;

In den Gesprächen hätten beide Parteien schnell gemerkt, dass sie bezüglich ihrer Vorstellungen auf einer Wellenlänge liegen. Der 49-Jährige ist in Besitz der B-Lizenz und soll den eingeschlagenen Weg der vergangenen Jahre mit vielen eigenen Talenten fortsetzten und neue Impulse setzen. Bis zum Abschluss der Hinrunde der Spielzeit 2017/18 coachte Martin den FC Burk in der Kreisliga 1, zog angesichts etlicher Widrigkeiten aber vorzeitig die Reißleine, heuer ist Burk Ligarivale der Eggolsheimer. Zuvor war der Bamberger mit dem TSV Kirchehrenbach Meister der Kreisliga 2 geworden, ging den Weg in die Bezirksliga aber nicht mit. Bis zu seiner Amtsübernahme am Eggerbach wird Martin trotz Anfragen bewusst eineinhalb Jahre ohne Trainerjob gewesen sein.

"Da ich zur neuen Saison wieder als Trainer einsteigen wollte und die Vorstellungen der Verantwortlichen der DJK absolut deckungsgleich mit meinen Erwartungen waren, wurden wir uns sehr schnell einig, dass wir ab Sommer zusammen arbeiten möchten. Da war es für mich zweitrangig, in welcher Liga Eggolsheim nächstes Jahr vertreten sein wird", erklärt Martin. Dass ein Großteil der Mannschaft schon die Zusage für die kommende Runde gegeben habe, zeuge von der hervorragenden Arbeit der Funktionäre.

Anders als sein Vorgänger wird der frühere Torwart nicht selbst auf dem Feld stehen. "Der Wunsch, einen reinen Trainer zu verpflichten, kam aus der Mannschaft. Entsprechend haben wir die Personalie gelöst", berichtet Abteilungs- und Spielleiter Matthias Gößwein. "Wir sind überzeugt, dass Christian den eingeschlagenen Weg fortsetzen kann", sagt Gößwein. "Mit seiner sachlichen Herangehensweise passt er zur jungen Mannschaft", ergänzt Co-Abteilungsleiter Tobias Hümmer.

Auch für die zweite Mannschaft in der A-Klasse 3 hat der Verein Planungssicherheit. Trainer Ralph Turnwald hat für eine weitere Saison seine Zusage gegeben und geht damit bald in seine sechste Spielzeit bei der DJK. "Ralph ist mittlerweile eine Konstante im Verein und ein wichtiger Baustein in der Fußballabteilung. Trotz seiner mittlerweile 41 Jahre ist er ein Vorbild in Sachen Einsatz, Wille und Fleiß", lobt der DJK-Vorsitzende Helmut Amon.

Während die Reserve mit 13 Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz ziemlich entspannt in die Restrunde gehen kann, steht der Ersten ein spannender Kampf um die Meisterschaft bevor. Absteiger SV Moggast und das Dauer-Spitzenteam des TSV Ebermannstadt sind punktgleich mit der DJK. Das Trio weist exakt dieselbe Bilanz von 13 Siegen, drei Unentschieden und zwei Niederlagen auf. Lediglich das Torverhältnis, das in der Endabrechnung keine Rolle spielt, entschied zugunsten der Reinhold-Truppe als Herbstmeister.

Vier weitere Winterneuzugänge

;

Zuletzt hatte sich Eggolsheim für den zweiten Teil des Titelrennens bereits mit Adrian Grinjuks und Niklas Möhrlein von Bayernligist Jahn Forchheim verstärkt. Zudem kommen für die Rückrunde Max Georgi, Sebastian Roppelt (beide SV Buckenhofen), Nico Mayer (SV Bammersdorf) und Wiedereinsteiger Patrick Braun. Der 24-Jährige wechselt von Martins Ex-Klub Kirchehrenbach an den Eggerbach. Dort will er nach einer langen, teilweise verletzungsbedingten Pause wieder angreifen.

Lutz Reinhold zieht es trotz glänzender Aussichten auf das Kreisoberhaus nach dann zwei Jahren bei der DJK zurück nach Willersdorf, von wo er 2013 zur DJK Kersbach gewechselt war. Im Forchheimer Stadtteilverein war er zunächst Co-Trainer, dann Chefcoach. In dieser Position schaffte er 2017 den Aufstieg in die Kreisliga.mgö/rup