Bald wieder Sport machen statt nur malen

1 Min
Luisa Keck (9 Jahre) aus Wiesengiech (Kreis Bamberg) ersetzte ihre ausgefallenen Turnstunden beim TSV Scheßlitz mit diesem Gemälde. Außerdem hat sie im Lockdown mehr Zeit für ihre vier Hasen und ihre zahme Schwanengans. Zusammen mit "Federbällchen" ist Luisa auf dem Foto zu sehen.
Luisa Keck (9 Jahre) aus Wiesengiech (Kreis Bamberg) ersetzte ihre ausgefallenen Turnstunden beim TSV Scheßlitz mit diesem Gemälde. Außerdem hat sie im Lockdown mehr Zeit für ihre vier Hasen und ihre zahme Schwanengans. Zusammen mit "Federbällchen" ist Luisa auf dem Foto zu sehen.
Charlotte Rolf (6 Jahre) aus Ebermannstadt hüpft auf dem Trampolin, seitdem sie stehen kann. Am meisten vermisst sie gerade das Schwimmen im Hallenbad.
Charlotte Rolf (6 Jahre) aus Ebermannstadt hüpft auf dem Trampolin, seitdem sie stehen kann. Am meisten vermisst sie gerade das Schwimmen im Hallenbad.
 
Für Sarah Elmghari (7 Jahre) aus Bamberg soll das Trampolin ein Sprungbrett zu den Ninja Warriors im Fernsehen sein.
Für Sarah Elmghari (7 Jahre) aus Bamberg soll das Trampolin ein Sprungbrett zu den Ninja Warriors im Fernsehen sein.
 
Korbinian Düring (5 Jahre) aus Litzendorf (Kreis Bamberg) geht gerne auf den "Piratenspielplatz" in Pödeldorf, wo er am liebsten klettert.
Korbinian Düring (5 Jahre) aus Litzendorf (Kreis Bamberg) geht gerne auf den "Piratenspielplatz" in Pödeldorf, wo er am liebsten klettert.
 
Greta Kröckel aus Mönchröden (Kreis Coburg) ist erst drei Jahre alt, beteiligte sich aber auch an unserer Adventsserie. Sie malte das Kinderturnen mit ihrem Lieblingselement, den Ringen.
Greta Kröckel aus Mönchröden (Kreis Coburg) ist erst drei Jahre alt, beteiligte sich aber auch an unserer Adventsserie. Sie malte das Kinderturnen mit ihrem Lieblingselement, den Ringen.
 
Sarah Ziegler (inzwischen 7 Jahre) aus Kronach
Sarah Ziegler (inzwischen 7 Jahre) aus Kronach
 
Ferdinand Nickel (7 Jahre) aus Mistelfeld (Kreis Lichtenfels)
Ferdinand Nickel (7 Jahre) aus Mistelfeld (Kreis Lichtenfels)
 
Noah Lagnier (9 Jahre) aus Petzmannsberg (Kreis Kulmbach)
Noah Lagnier (9 Jahre) aus Petzmannsberg (Kreis Kulmbach)
 
Georg Petersammer (11 Jahre) aus Bammersdorf (Kreis Forchheim)
Georg Petersammer (11 Jahre) aus Bammersdorf (Kreis Forchheim)
 
Rosa Scholz (6 Jahre) aus Friesen (Landkreis Kronach)
Rosa Scholz (6 Jahre) aus Friesen (Landkreis Kronach)
 
Marie Töpfer (7 Jahre) aus Rugendorf (Kreis Kulmbach)
Marie Töpfer (7 Jahre) aus Rugendorf (Kreis Kulmbach)
 
Kilian Düring (8 Jahre) aus Litzendorf (Kreis Bamberg)
Kilian Düring (8 Jahre) aus Litzendorf (Kreis Bamberg)
 
Vitus Hümmer (5 Jahre) aus Neubrunn (Kreis Haßberge)
Vitus Hümmer (5 Jahre) aus Neubrunn (Kreis Haßberge)
 
Luise Dilzer (4 Jahre) aus Strullendorf (Kreis Bamberg)
Luise Dilzer (4 Jahre) aus Strullendorf (Kreis Bamberg)
 
Anna Petersammer (8 Jahre) aus Bammersdorf (Kreis Forchheim) hat ein Hobby, das sich auch im Lockdown gut ausüben lässt, zum Beispiel online. Dennoch spielt sie lieber mit einem realen Gegenüber Schach. "Dabei kann ich mit meinen Gegnern reden, lachen und Quatsch machen", schreibt uns Anna.
Anna Petersammer (8 Jahre) aus Bammersdorf (Kreis Forchheim) hat ein Hobby, das sich auch im Lockdown gut ausüben lässt, zum Beispiel online. Dennoch spielt sie lieber mit einem realen Gegenüber Schach. "Dabei kann ich mit meinen Gegnern reden, lachen und Quatsch machen", schreibt uns Anna.
 
 
Samira Fuchs (7 Jahre) aus Kemmern (Kreis Bamberg)
Samira Fuchs (7 Jahre) aus Kemmern (Kreis Bamberg)
 

Weil Corona das Kicken und das gemeinsame Toben auf dem Spielplatz stark einschränkt, hatten wir alle Kinder dazu aufgerufen, den Sport zu malen. Hier eine Auswahl:

Geht es nach den bildlichen Einsendungen an diese Zeitung, sind Turnen, Trampolinspringen und Basketballspielen die liebsten Freizeitbeschäftigungen der fränkischen Kinder. Womöglich liegt das auch daran, dass es im Lockdown leichter möglich ist, im Garten zu toben und Bälle auf einen Korb zu werfen, als mit Freunden Fußball zu spielen oder schwimmen zu gehen.

Unter den 15 Kids, deren Kunstwerke wir in unserer Adventsserie 2020 abgedruckt haben, verlosen wir Preise. Somit gibt es nach Weihnachten pünktlich zum neuen Jahr einen weiteren Grund zur Freude. Und bald müssen wir den Sport hoffentlich nicht mehr malen, sondern können ihn wieder selbst ausüben.