An einer Tankstelle in Forchheim nahmen schwer bewaffnete Polizisten einen Mann fest. Der soll in Kontakt zu dem "Reichsbürger" von Georgensgmünd stehen.
Der Fall um den "Reichsbürger" Wolfgang P. (49), der einen Polizisten bei einer Razzia erschossen haben soll, hat nun wohl auch Oberfranken erreicht. Laut Informationen von inFranken.de kam es am Montag gegen 10 Uhr zu einem SEK-Einsatz an einer Tankstelle in der Bamberger Straße von Forchheim. Ziel war ein Wohnmobil, das dort geparkt hatte. Außerdem soll im Tagesverlauf auch eine Wohnung in Forchheim durchsucht worden sein.
Zeugen wollen sogar Scharfschützen gesehen haben, die in der Nähe des Tatorts in Position lagen. Im Laufe des Montags verdichteten sich dann die Spekulationen um einen Zusammenhang mit dem Polizistenmord in Georgensmünd.
Geldstrafe wegen eines Verkehrsdeliktes nicht bezahlt
Jürgen Stadter vom Polizeipräsidium Oberfranken stellte gegenüber inFranken.de auf Anfrage klar, dass es einen Einsatz gab, weil ein mit Vollstreckungshaftbefehl gesuchter Mann festgenommen worden sei. Er habe eine Geldstrafe wegen eines Verkehrsdeliktes nicht bezahlt, sagte Anita Traud, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Nürnberg. Der Mann habe sich in dem Wohnmobil mit Forchheimer Kennzeichen aufgehalten, das an der Tankstelle stand.
Bei dem Fahrzeug könnte sich um das Gefährt handeln, das auch auf dem Grundstück des mutmaßlichen Todesschützen aus Georgensmünd stand. In dem Wohnmobil vermuteten Ermittler auch Waffen und Munition. Allerdings gebe es Hinweise darauf, dass der Fahrer des Fahrzeugs ein Vertrauter des "Reichsbürgers" Wolfgang P. sein könnte. "Die Durchsuchungsmaßnahme, die in Forchheim durgeführt wurde, steht in Zusammenhang mit dem Beschuldigten in Georgensgmünd", bestätigte Traud am Montagabend.
Waffenkiste entdeckt
Es drängt sich immer mehr die Vermutung auf, wie gefährlich das Umfeld des mittelfränkischen "Reichsbürgers" wohl ist. Denn der allein hatte über 30 Gewehre und Pistolen in seinem Haus verwahrt, in dem er auch einen Polizisten erschossen haben soll. Zudem sei eine weitere Kiste mit Waffen am Montag entdeckt worden - und zwar am Europakanal nahe Schwanstetten. Ob sich darin auch Schusswaffen von P. befunden haben, wurde nicht bestätigt.
Seit den 80er Jahren existieren diverse "Reichsbürger"-Gruppen, deren Mitglieder davon ausgehen, dass das Deutsche Reich fortbestehe und die Bundesrepublik Deutschland rechtlich gesehen nicht existiere. Diese Menschen erkennen auch Gerichte oder die Polizei nicht an.