In Ebermannstadt gibt sich ungewöhnliches Paar das Jawort.
Menschen, die einen gewissen Hang zum Aberglauben haben, verbinden mit dem Anblick eines Schlotfegers die Aussicht auf Glück. Was passiert jedoch, wenn man zwei Schlotfeger begegnet: Verdoppelt sich das Glück oder neutralisiert sich die Wirkung? Nun, 2012 trafen sich der Kaminkehrermeister Florian Herbst aus Ebermannstadt und Kaminkehrerin Jacqueline Baumann aus Scheßlitz. Er war und ist ausgebildeter Schlotfeger in Ebermannstadt, sie arbeitete nach ihrer bestandenen Gesellenprüfung zur Probe. Bei der Breitenbacher Kirchweih verliebten sich die beiden ineinander.
Ein besonderer Moment
Vier Jahre später erschienen beide in vollem Kamimkehrer-Outfit im Standesamt Ebermannstadt. Hier erwartete sie Bürgermeisterin Christiane Meyer (NLE) zur Trauung. Für die freudig überraschte Bürgermeisterin war es ebenso wie für das Brautpaar ein besonderer Moment.
Für erstere wegen der ungewöhnlichen Kleidung, für das Brautpaar wegen des großen Einschnitts in ihrem Leben.
Nach dem Tausch der Ringe und dem ersten Kuss wartete eine Überraschung auf das junge Ehepaar. Zahlreiche Schlotfeger standen mit erhobenen Besen am Ausgang des Rathauses Spalier.