Produkte aus dem Landkreis Forchheim: Ein neuer Gin mit Forchheimer Wurzeln

2 Min
Der Forchheimer Matthias Griesbauer hat einen neuen Gin mitentwickelt: So soll der Mut Gin am besten schmecken: Mit einer Orangenzeste und, wer möchte, mit Tonic Water. Fotos: Florian Hammerich/privat
Der Forchheimer Matthias Griesbauer hat einen neuen Gin mitentwickelt: So soll der Mut Gin am besten schmecken: Mit einer Orangenzeste und, wer möchte, mit Tonic Water.  Fotos: Florian Hammerich/privat
Tanja Schuster aus Regensburg und Matthias Griesbauer aus Forchheim haben den Mut Gin entwickelt.
Tanja Schuster aus Regensburg und Matthias Griesbauer aus Forchheim haben den Mut Gin entwickelt.
 
 

Die Gins aus der Region können mit ihren qualitativen Grundzutaten punkten. Jetzt hat sich ein neues Exemplar dazu gemischt: Der Mut Gin, den der Forchheimer Matthias Griesbauer mitentwickelt hat.

Blumig, zitronig, weiblich - Der Forchheimer Matthias Griesbauer beschreibt mit diesen Worten kein neues Parfüm, sondern seinen Mut Gin, den er zusammen mit Tanja Schuster kreiert hat.

Schon lange vor dem Gin-Hype waren Schuster und Griesbauer echte Gin-Fans - allerdings mit unterschiedlichen Geschmäckern. Vor zwei Jahren wurde es dann konkret: Die beiden wollten einen Gin kreieren, der beiden schmeckt, auch pur getrunken. "Bei manchen Gins schmeckt man den Alkoholgehalt sehr stark. Wir wollten es nicht so stark", erklärt Schuster.

Die ersten Tropfen haben sie mit einer Mini-Destillerie auf der Herdplatte produziert. Mittlerweile wird der Mut Gin in einer 150-Liter-Wasserbad-Destillerie bei Ebermannstadt gebrannt. "Der Brenner hat uns supergut beraten", sagt Schuster.

700 Flaschen wurden bisher hergestellt, darunter 0,2 Liter für 27 Euro und 0,5 Liter für 44 Euro pro Flasche. "Viele Freunde wollten eine Flasche zum Verschenken", sagt Griesbauer. Weil Schuster aus Regensburg kommt, wurde Mut Gin in Obertraubling bei Regensburg gegründet. Anfang November haben Schuster und Griesbauer ihren Gin offiziell auf dem "Dilly Dally Designmarkt" in Regensburg vorgestellt. Dort haben sie gleich eine Mini-Kooperation mit einer bekannten Getränkemarke geschlossen.

20 Botanicals (natürliche Zutaten) stecken im Mut Gin, darunter Süßholzwurzel, Zitronenzeste, Kreuzkümmel, Zimt und natürlich Wacholder.

Mit noch einem weiteren Produkt in die unendlichen Weiten der Gin-Branche einzusteigen, hat den beiden keine Bedenken gemacht. "Dass das zu einem Business wird, war nicht geplant", erklärt Schuster. Außerdem müssten sie von ihrem Gin nicht überleben, schließlich arbeitet Griesbauer hauptberuflich als Installateur von Medien- und Heimkinotechnik, Schuster ist Mediengestalterin.

Deshalb haben sich die beiden auch sehr für das Design der Flasche und der Internetseite interessiert. Dafür haben sie ein fünfstelliges Budget investiert, so Griesbauer.

Gin in Forchheimer Restaurants

Mittlerweile führen einige Forchheimer Restaurants den Mut Gin: das Hauscafé, die Kammersmühle, die Villa 4 und Lübbis.

Eine, die längst auf den Gin Geschmack gekommen ist, ist Lübbis-Inhaberin Kathrin Grüner. "Wie oft bei neuen Produkten ist es so, dass man sie empfehlen muss", weiß Grüner.

Und das macht sie in ihrem Restaurant gerne und mit gutem Gewissen. "Es ist ein klarer, guter Gin, der sehr gut gemacht ist", findet sie. Auch die Rückmeldungen der Gintrinker seien positiv: sehr gut und ein leichter Geschmack nach Orange. "Die Optik kommt sehr gut an. Die Flasche sticht im Regal hervor mit dem rotem Etikett", so Grüner.

Auf den Mut Gin ist sie eher zufällig gestoßen: Griesbauer war in ihrem Restaurant, dort hat sie ihn dann angesprochen. "Natürlich habe ich den Gin erst einmal probiert", sagt Grüner. Rund zehn verschiedene Gins bietet sie an, darunter klassische Sorten wie Hendricks, aber auch außergewöhnliche. Neben dem Mut Gin hat Grüner noch einen regionalen Gin im Spirituosenregal stehen: den Sue Gin aus Egloffstein.

Gin aus dem Kreis Forchheim und der Fränkischen Schweiz

Mut Gin In der Region gibt es den Mut Gin unter anderem im "Schnapsstodl" in Kirchehrenbach. Mehr Infos gibt es im Internet unter www.mut-gin.de.

Mehr Gin Neben dem Mut Gin werden im Landkreis Forchheim noch weitere Gins hergestellt. Eine Auswahl von heimischen Produzenten: Zeiß Gin aus Igensdorf, Sue Gin aus Egloffstein, Gin "Emma" aus Eggolsheim, Gin aus der Edelbrennerei Otto Ammon in Forchheim, Gin aus der Edelbrennerei Haas in Pretzfeld (keine Gewähr auf Vollständigkeit).red