Umzug: Neue Schaltzentrale der CSU

1 Min
MdL Michael Hofmann mit seinen Mitarbeitern im neuen Domizil: Büroleiterin Renate Reichelt sorgt weiterhin für einen roten Farbtupfer in der "schwarzen" Schaltzentrale , Mathias Erlwein (links) ist für die Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen zuständig. Foto: Andreas Oswald
MdL Michael Hofmann mit seinen Mitarbeitern im neuen Domizil: Büroleiterin Renate Reichelt sorgt weiterhin für einen roten Farbtupfer in der "schwarzen" Schaltzentrale , Mathias Erlwein (links) ist für die Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen zuständig.  Foto: Andreas Oswald
Elif Weitzenfelder, die neue Geschäftsführerin des Bundeswahlkreises Bamberg-Forchheim.
Elif Weitzenfelder, die neue Geschäftsführerin des Bundeswahlkreises Bamberg-Forchheim.
 

Das CSU-Abgeordnetenbüro ist von der Nürnberger Straße ins moderne Künstler-Kreul-Viertel umgezogen.

Die Gipsbüste von Franz Josef Strauß steht noch im alten CSU-Bürgerbüro in der Nürnberger Straße. Doch eine lokale Partei-Ikone ist ausgezogen: Renate Reichelt, die gestern genau auf den Tag ihr 30.Jubiläum als Landtagsabgeordneten-Mitarbeiterin feierte, arbeitet jetzt in einem modernen Büro des Geschäftszentrums im Künstler-Kreul-Viertel in der Bayreuther Straße 11. Dort ist sie Leiterin des neuen Abgeordnetenbüros von MdL Michael Hofmann. Ihr zur Seite stehen Mathias Erlwein, der für die Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen zuständig ist und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Anja Stritz.

Allein 18 Jahre lang hatte Renate Reichelt als Kreisgeschäftsführerin die Parteiarbeit im alten CSU-Bürgerbüro organisiert, in dem die Kreisgeschäftsstelle und das Abgeordnetenbüro de facto unter einem Dach untergebracht waren. Ein Partei-Domizil mit politischem Stallgeruch und einem gewissen antiquierten Charme - aber eben nicht mehr zeitgemäß für Michael Hofmann, der darauf verweist, dass das alte Büro beispielsweise nicht barrierefrei gewesen sei.

Ganz anders das neue Abgeordnetenbüro im Künstler-Kreul-Viertel, das seit 1. September geöffnet hat: zu erreichen per Aufzug, bieten hier zwei großzügige helle Räume den erforderlichen Platz für die Mitarbeiter, mit dem erklärten Ziel , effizient und bürgernah zu arbeiten - und der Weg für den Abgeordneten, der zwischen München und Forchheim pendelt, ist nicht weit zum Bahnhof.


Neue Frau im alten Büro

In der Nürnberger Straße ist nach wie vor die CSU-Geschäftsstelle angesiedelt - mit einer Neuerung: zwei Mal wöchentlich ist hier als frisches Gesicht Elif Weitzenfelder präsent, die Geschäftsführerin im Bundeswahlkreis Bamberg-Forchheim. "Das ist für uns wichtig, weil wir damit in Forchheim einen weiteren Service für Mitglieder und interessierte Bürger anbieten können", freut sich Michael Hofmann. Ihre Sprechstunden in der Nürnberger Str. 11 hat sie immer montags von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr sowie freitags von 13 bis 17 Uhr.

Zur Besetzung der seit über einem Jahr vakanten Stelle der Kreisgeschäftsführung ist Hofmann, nach eigenem Bekunden, bereits mit interessierten Personen im Gespräch. Zuvor müssten aber die Inhalte der Position definiert werden, damit, so Hofmann, "die Leute wissen, was auf sie zukommt."