In Hundshaupten entstehen 160 neue Stellflächen - das ist eine Verdoppelung. Auch ein Gehweg wird neu angelegt.
Die Sicherheit der Besucher ist dem neuen Leiter des Wildparks Hundshaupten, Daniel Schäffer, ein großes Anliegen. Er hat daher dem Bau zusätzlicher Parkplätze oberste Priorität eingeräumt. Unterhalb von Schloss Hundshaupten, gegenüber dem Wiesent-Gehege, entstehen derzeit rund 160 neue Stellplätze.
"Damit wird sich die Anzahl der Parkplätze nahezu verdoppeln", erklärt Daniel Schäffer. Derzeit stehen nur 157 Parkplätze plus fünf Behindertenparkplätze zur Verfügung. Die Folge: Viele Besucher parkten ihr Fahrzeug entlang der Kreisstraße, nahmen dafür sogar einen Bußgeldbescheid in Kauf. Zu Stoßzeiten seien auch die über 320 Parkplätze noch zu wenig, aber eine spürbare Entlastung werde von den neuen Stellplätzen sicher ausgehen, sagt Schäffer.
Das Beste: Familien, die ihren Wagen auf einem der neuen Parkplätze abstellen, kommen auf einem ebenfalls neu angelegten Geh- und Radweg sicher zum Eingang des Wildparks. Bis Pfingsten, verspricht Schäffner, werden die neuen Parkplätze zur Verfügung stehen.