Der Bayerische Rundfunk macht an diesem Wochenende Station in Hallerndorf, um dort eine Sendung für die "fünfte Jahreszeit" aufzuzeichnen.
Seit Donnerstagnachmittag wird auf dem Kreuzberg in
Hallerndorf mächtig gewerkelt: Der Bayerische Rundfunk ist da, um alles bereit zu machen, denn am Wochenende wird im Brauhaus am Kreuzberg gedreht.
Mit etwas Vorlauf wird dann der Fastnachts-Auftakt für ganz Oberfranken aufgezeichnet und eingeläutet.
"Zu Frankenwein und fränkischem Bier werden bei ,Närrisch eingeschenkt' spritzige Poiten und humorvolle Musik serviert", verspricht der Bayerische Rundfunk hierzu in einer Pressemittelung. Und dabei lässt sich die Rundfunkanstalt nicht lumpen. Gleich mehrere Hochkaräter werden in Hallerndorf auftreten. "Das hier ist nicht einfach ein Veranstaltungsort, das ist eine Location an sich mit dem wundervollen Sudkessel als Mittelpunkt. Wir sind hier von den Wirtsleuten wahnsinnig herzlich aufgenommen worden, hier ist alles mit Liebe gemacht, und diese Wirtshaus-Atmosphäre wird man spüren", sagt der Redakteur der Sendung, Rüdiger Baumann.
Fränkische Unterhalter
Auch Lokalmatador und Volx-Musiker David Saam (gebürtig aus Heroldsbach) wird mit seinem Trio Lamberts-Saam-Richter auftreten. Zudem sind Viva Voce, Franken-Parod Oti "der Schmelzer", Comedian Michael A.Tomis, das Musikkabarett-Duo Streckenbach & Köhler aus Coburg, Komödianten-Urgestein Marcel Gasde von der Comödie Fürth sowie das Varieté-Duo "Mrs. Ginger DeVine & Der wunderbare Herr Mai" dabei .
Auch der Nürnberger Stand-up-Comedian Jörg Kaiser, das Narrenduo Lubber & Babbo aus dem Steigerwald, Nachwuchs-Kabarettist Robert Alan sowie Stimmenimitator Thomas Ullrich aus dem Spessart sind unter den Vertretern der fröhlichen Franken.
Gastgeber der beiden heiteren Abende sind Matthias Walz - der "Mann am Klavier" und Gerlinde Heßler alias "Frau Wirtin".
"Das Studio Franken bereichert seit Jahren das Programm im BR Fernsehen unter anderem mit beliebten und erfolgreichen Fastnachts- und Unterhaltungssendungen", so BR-Fernsehdirektor Reinhard Scolik. "Um das Warten auf die großen Fastnachts-TV-Highlights im Januar zu verkürzen, startet das Br Fernsehen schon im November erstmal mit einer eigenen Unterhaltunssendung aus Franken. Ich freue mich auf ,Närrisch eingeschenkt!' und eine bunte Mischung uas Kabarett, Comedy, Varieté und Musik!" Die Sendung, die im Hallerndorfer Brauhaus am Kreuzberg aufgezeichnet wird, ist als zweiteilige Sendung geplant.
Aufgezeichnet wird "Närrisch eingeschenkt" am 4. und 5.November, im BR Fernsehen ist Teil 1 am Freitag, 17. und Teil 2 am Freitag, 24. November, jeweils um 22 Uhr zu sehen.
Fränkischer Dreiklang
Mit dieser Sendung wird die Fastnacht im BR in allen drei fränkischen Regierungsbezirken Station machen: Die "NärrischeWeinprobe" (Würzburg), "Fastnacht in Franken" live aus den Mainfrankensälen und die Narrennachwuchssitzung "Wehewenn wir losgelassen" (Veitshöchheim) kommen aus Unterfranken. "Franken Helau" macht im mittelfränkischen Markt Bibart Station und "Närrisch eingeschenkt" wird in Oberfranken aufgezeichnet.