Michael Holz hat in Ebermannstadt eine neue Buchhandlung namens "Faust" eröffnet. Es ist sein zweites Standbein neben Forchheim.
"Der neue Buchladen ergänzt unser vielfältiges und buntes Angebot in Ebermannstadt", meinte der städtische Geschäftsleiter Andreas Kirchner bei der Eröffnung von "Faust" in den Räumlichkeiten des ehemaligen Zentrenmanagements. Weiter findet er es gut, dass der Laden Inhabergeführt ist und nicht einer großen Kette angehört. So öffnete Michael Holz am Donnerstag um 12 Uhr die Tür seines neuen Geschäftes für die Menschen aus der Region: "Ich habe wohl verschiedene Schwerpunkte, aber ich muss noch schauen, welchen Geschmack die Kunden hier haben." Derzeit findet man im neuen Buchladen in der Hauptstraße Belletristik, Kinder- und Bilderbücher, Krimis und Bücher über Franken. Außerdem bietet Michael Holz einige witzige Geschenkartikel an.
Seit 2002 in Forchheim
Er ist in Hamburg geboren und lebt seit 2002 in Forchheim. Eigentlich ist er evangelischer Theologe. "Die Wege des Herrn sind unergründlich", meinte Michael Holz und erzählte, dass er mit der Ausbildung während der Priesterschwemme fertig war und man ihm empfohlen hatte, sich zur Überbrückung einen anderen Beruf zu suchen. So arbeitete er bei Weltbild, Thalia und in einem Verlag. 2013 machte er sich mit dem Buchladen "Dacapo" in Forchheim selbstständig. Drei Jahre später zog er in der Stadt um und eröffnete die Buchhandlung "Faust". Über die Presse erfuhr er, dass der Buchladen in Ebermannstadt schließen werde, und nahm Kontakt zu den Inhabern und dem Zentrenmanagement auf.
Keine einfache Suche
Die Übernahme des Buchladens scheiterte allerdings und die Räumlichkeiten konnte er auch nicht mieten. "Es ist gar nicht so einfach, in Ebermannstadt Fläche zu finden", meinte Holz. Da hatte die Bürgermeisterin Christiane Meyer (NLE) die Idee, dass Holz die Räume des Zentrenmanagements übernehmen könnte. "Für uns war es einfacher, etwas Neues zu finden, denn wir brauchen ja nur Büroräume", berichtete Annika Eckert vom Zentrenmanagement. Sie freute sich, dass der neue Buchladen auch gleich bei der Adventskalenderaktion mitmachen will.
Buchvorstellungen und Lesungen
Holz plant Buchvorstellungen, Lesungen und andere Aktionen. Er fühlt sich in Ebermannstadt willkommen, denn er erfuhr viel Unterstützung von der Verwaltung oder der Werbegemeinschaft. Deren Vorsitzender Christian Schleh war ebenfalls gekommen: "Ein Buchhandel ist für eine Schulstadt sehr wichtig. Und unter uns: Ich kann an keinem Buchladen vorbeigehen." Andreas Kirchner bestätigte ebenfalls, dass hier alle an einem Strang gezogen hätten. Pünktlich um 12 Uhr kamen auch die ersten Kunden. Heidi Hof und Gabriela Radina, ehemalige Lehrerinnen aus Forchheim, schauten sich im Laden um. Die beiden erzählten, dass sie Bücher anfassen müssen, schmökern und beraten werden wollen. Deshalb bestellen sie auch nicht im Internet. Katja Metschnabel, Lehrerin vom Gymnasium Fränkische Schweiz in Ebermannstadt, kam ebenfalls vorbei und freute sich über die Zusammenarbeit mit Michael Holz, denn er soll zukünftig Schulbücher liefern. "Mir wurden hier lauter rote Teppiche ausgerollt", meinte Holz und ging zur nächsten Kundin, die eine Frage zu einem Buch hatte.