Maria und Josef im XXL-Format in Eggolsheim

1 Min
Die Krippe mit lebensgroßen Figuren faszinierte Sina und Dana , die mit ihrer Mutter zum Adventsmarkt nach Eggolsheim gekommen waren. Foto: Mathias Erlwein
Die Krippe mit lebensgroßen Figuren faszinierte Sina und Dana , die  mit ihrer Mutter zum Adventsmarkt nach Eggolsheim gekommen waren. Foto: Mathias Erlwein
Adventsmarkt Eggolsheim: Die Partnergemeinde aus Ungarn war auch mit einem Stand vertreten, es gab Gulasch. Foto: Mathias Erlwein
Adventsmarkt Eggolsheim: Die Partnergemeinde aus Ungarn war auch mit einem Stand vertreten, es gab Gulasch. Foto: Mathias Erlwein
 
Adventsmarkt Eggolsheim: Bei den Italienern gab es Pasta. Foto: Mathias Erlwein
Adventsmarkt Eggolsheim: Bei den Italienern gab es Pasta. Foto: Mathias Erlwein
 
Adventsmarkt Eggolsheim: Mit Spezialleuchten wurde die Umgebung in Szene gesetzt. Foto: Mathias Erlwein
Adventsmarkt Eggolsheim: Mit Spezialleuchten wurde die Umgebung in Szene gesetzt. Foto: Mathias Erlwein
 
Adventsmarkt Eggolsheim: Stimmungsvoll in der Kälte. Foto: Mathias Erlwein
Adventsmarkt Eggolsheim: Stimmungsvoll in der Kälte.  Foto: Mathias Erlwein
 
Adventsmarkt Eggolsheim: Verkaufsstand mit süßen Leckereinen. Foto: Mathias Erlwein
Adventsmarkt Eggolsheim: Verkaufsstand mit süßen Leckereinen. Foto: Mathias Erlwein
 
Zum 15. Weihnachtsmarkt im Schlosshof Unteraufseß und der Brauscheune kamen viele Besucher aus Nah und Fern, um den Prolog von Christkind Eva Nikol (12 Jahre) zu hören und selbst gebastelte "Aufseßer Erzeugnisse" zu kaufen. Der Kirchenchor Aufseß/Brunn und die Kindergartenkinder umrahmten den Nachmittag musikalisch. Veranstaltet wird der Markt vom Fränkische-Schweiz-Verein. Foto: Georg Wolf
Zum 15. Weihnachtsmarkt im Schlosshof Unteraufseß und der Brauscheune kamen viele Besucher aus Nah und Fern, um den Prolog von  Christkind Eva Nikol (12 Jahre)  zu hören und selbst gebastelte "Aufseßer Erzeugnisse" zu kaufen.  Der Kirchenchor Aufseß/Brunn und die Kindergartenkinder umrahmten den Nachmittag musikalisch. Veranstaltet wird der Markt vom Fränkische-Schweiz-Verein. Foto: Georg Wolf
 
Weihnachtsmarkt Aufseß. Foto: Georg Wolf
Weihnachtsmarkt Aufseß. Foto: Georg Wolf
 
Weihnachtsmarkt Aufseß. Foto: Georg Wolf
Weihnachtsmarkt Aufseß. Foto: Georg Wolf
 
Weihnachtsmarkt Aufseß. Foto: Georg Wolf
Weihnachtsmarkt Aufseß. Foto: Georg Wolf
 
Weihnachtsmarkt Aufseß: Christkind Eva Nikol spricht den Prolog. Foto: Georg Wolf
Weihnachtsmarkt Aufseß: Christkind Eva Nikol spricht den Prolog. Foto: Georg Wolf
 
Weihnachtsmarkt Aufseß: Christkind Eva Nikol spricht den Prolog. Foto: Georg Wolf
Weihnachtsmarkt Aufseß: Christkind Eva Nikol spricht den Prolog.  Foto: Georg Wolf
 
Weihnachtsmarkt Aufseß: Christkind Eva Nikol spricht den Prolog. Foto: Georg Wolf
Weihnachtsmarkt Aufseß: Christkind Eva Nikol spricht den Prolog.  Foto: Georg Wolf
 
24 herrlich geschmückte Fenster in Geschäften und Privathäusern bietet der neunte Waischenfelder Adventskalender. Das erste Türchen wurde am Samstag bei einer kleinen Feier im Senivita-Seniorenhaus St. Anna präsentiert. Dazu spielten die Zwitscherfinken (Bild) des Musikvereins Waischenfeld unter der Leitung von Susanne Görl. Foto: Thomas Weichert
24 herrlich geschmückte Fenster in Geschäften und Privathäusern  bietet der neunte Waischenfelder Adventskalender. Das erste Türchen wurde am Samstag bei einer kleinen Feier im Senivita-Seniorenhaus St. Anna präsentiert. Dazu spielten die Zwitscherfinken (Bild) des Musikvereins Waischenfeld unter der Leitung von Susanne Görl. Foto: Thomas Weichert
 
Waischenfelder Adventskalender mit den Zwitscherfinken. Foto: Thomas Weichert
Waischenfelder Adventskalender mit den Zwitscherfinken. Foto: Thomas Weichert
 
Waischenfelder Adventskalender mit den Zwitscherfinken. Foto: Thomas Weichert
Waischenfelder Adventskalender mit den Zwitscherfinken. Foto: Thomas Weichert
 
Waischenfelder Adventskalender mit den Zwitscherfinken. Foto: Thomas Weichert
Waischenfelder Adventskalender mit den Zwitscherfinken. Foto: Thomas Weichert
 
Der zehn Meter hohe Weihnachtsbaum war der "Star" am Hallerndorfer Weihnachtsmarkt. Die mächtige Blautanne stand bis vor wenigen Tagen etwa 100 Meter entfernt vom Hallerndorfer Gemeindezentrum im Garten der Familie Lengenfelder. Mit Lichterketten bestückt ziert er jetzt den Rathausinnenhof. Foto: Mathias Erlwein
Der zehn Meter hohe Weihnachtsbaum war der "Star" am Hallerndorfer Weihnachtsmarkt. Die mächtige Blautanne  stand  bis vor wenigen Tagen etwa 100 Meter entfernt vom Hallerndorfer Gemeindezentrum im Garten der Familie Lengenfelder. Mit Lichterketten bestückt ziert er jetzt den Rathausinnenhof. Foto: Mathias Erlwein
 
Weihnachten, wie es früher war, nämlich ohne viel Kommerz, wünschte sich Christkind Julia Bulikewitz (Bild) aus Kirchenbirkig im neuen Prolog zum Weihnachtsmarkt in Pottenstein. Begleitet von ihrer Schwester Katja auf der Trompete sang sie "Fröhliche Weihnacht überall" und verteilte Geschenke an die Kinder. 27 Anbieter sorgten in Potenstein für eine bunte Vielfalt an Advents- und Weihnachtsartikeln. Foto: Thomas Weichert
Weihnachten, wie es früher war, nämlich  ohne viel Kommerz, wünschte sich  Christkind Julia Bulikewitz (Bild) aus Kirchenbirkig  im neuen Prolog zum Weihnachtsmarkt in Pottenstein. Begleitet von ihrer Schwester Katja auf der Trompete sang sie "Fröhliche Weihnacht überall"  und verteilte Geschenke an die Kinder. 27 Anbieter sorgten in Potenstein für eine bunte Vielfalt an Advents- und Weihnachtsartikeln. Foto: Thomas Weichert
 
Weihnachtsmarkt Pottenstein: Beate Unger mit ihrem Verkaufsstand. Foto: Thomas Weichert
Weihnachtsmarkt Pottenstein: Beate Unger mit ihrem Verkaufsstand. Foto: Thomas Weichert
 
Weihnachtsmarkt Pottenstein: Christkind Juli verteilt Geschenke. Foto: Thomas Weichert
Weihnachtsmarkt Pottenstein: Christkind Juli verteilt Geschenke. Foto: Thomas Weichert
 
Weihnachtsmarkt Pottenstein: Christkind Julia spricht den Prolog. Foto: Thomas Weichert
Weihnachtsmarkt Pottenstein: Christkind Julia spricht den Prolog. Foto: Thomas Weichert
 
Weihnachtsmarkt Pottenstein: Veronika Bauernschmidt hat Spaß am Verkaufen. Foto: Thomas Weichert
Weihnachtsmarkt Pottenstein: Veronika Bauernschmidt hat Spaß am Verkaufen. Foto: Thomas Weichert
 
Weihnachtsmarkt Pottenstein: Monika Frohnhöfer inmitten ihrer Ware. Foto: Thomas Weichert
Weihnachtsmarkt Pottenstein: Monika Frohnhöfer inmitten ihrer Ware. Foto: Thomas Weichert
 
Nach acht Jahren auf dem Marktplatz kehrte der seit 1989 bestehende Ebermannstadter Weihnachtsmarkt wieder auf den idyllischen Kapellenplatz zurück. Nach dem musikalischen Auftakt durch die Blaskapelle Niedermirsberg eröffnete Christkind Laura Adelhardt aus Breitenbach das festliche Treiben im Schatten der Marienkapelle. Am Samstag und Sonntag wurden die kleinen Marktbesucher vom Nikolaus beschenkt. Für Musik sorgten der "EBSer Blech-Mix" unter Wojciech Grabietz und die Städtische Musikschule...
Nach acht Jahren auf dem Marktplatz kehrte der seit 1989 bestehende Ebermannstadter Weihnachtsmarkt wieder auf den idyllischen Kapellenplatz zurück ...
Nach acht Jahren auf dem Marktplatz kehrte der seit 1989 bestehende Ebermannstadter Weihnachtsmarkt wieder auf den idyllischen Kapellenplatz zurück. Nach dem musikalischen Auftakt durch die Blaskapelle Niedermirsberg eröffnete Christkind Laura Adelhardt aus Breitenbach das festliche Treiben im Schatten der Marienkapelle. Am Samstag und Sonntag wurden die kleinen Marktbesucher vom Nikolaus beschenkt. Für Musik sorgten der "EBSer Blech-Mix" unter Wojciech Grabietz und die Städtische Musikschule...
 
Weihnachtsmarkt Ebermannstadt: Die Bläser der Musikschule spielen vor der Marienkapelle. Foto: fra-press
Weihnachtsmarkt Ebermannstadt: Die Bläser der Musikschule spielen vor der Marienkapelle. Foto: fra-press
 
Weihnachtsmarkt Ebermannstadt. Foto: fra-press
Weihnachtsmarkt Ebermannstadt. Foto: fra-press
 
Weihnachtsmarkt Ebermannstadt. Foto: fra-press
Weihnachtsmarkt Ebermannstadt. Foto: fra-press
 

Über ein halbes Jahr hat Simon Weidinger an der Krippe gearbeitet, die am Wochenende in Eggolsheim die Besucher begeisterte. Auch andernorts gaben sich die Veranstalter von Adventsmärkten große Mühe, viele Besucher anzulocken - so etwa in Hallerndorf, Ebermannstadt, Aufseß, Pottenstein und Waischenfeld.

20 Spezialleuchten sorgten beim Eggolsheimer Ad-ventsmarkt für eine besondere vorweihnachtliche Stimmung. Mit verschiedenen Lichteffekten mittels Halogen- und LED-Strahler wurden erstmals die Gebäude und Fachwerkkonstruktionen rings um die "Budenstadt" in Szene gesetzt, dazu auch ein großer Baum in dezent blaues Licht getaucht. "Ein einmaliges Flair, der Markt ist da-durch noch schöner", fanden viele der Besucher.

Erstmals war auch eine Krippe mit lebensgroßen Figuren ausgestellt. Der Hobby-Schnitzer Simon Weidinger stellte seine aus Lindenholz gefertigten Kunstwerke zur Verfügung. Über ein halbes Jahr hat er an dem Ensemble geschnitzt. Als "Ausnahmefall" bezeichnet er sein imposantes Werk, denn eigentlich stellt der 80-jährige Gasseldorfer kleine Krippenfiguren hervor.
Sein "Ausnahmefall" entpuppte sich zu einem "Glücksfall" für den Eggolsheimer Adventsmarkt, die Krippe war nicht nur für die kleinen Besucher eine besondere Attraktion.

Sina und Dana waren mit ihren Eltern aus Frankendorf in die Marktgemeinde gekommen. Die beiden kleinen Mädchen begutachteten die großen Figuren ganz genau. Denn auch bei ihnen wird an Weihnachten eine Krippe aufgestellt. "Unsere ist aber ganz klein", sagt Dana. "Dafür haben wir aber sogar einen Gockel als Figur", tröstet sie ihre ältere Schwester.

Leckeres aus Italien und Ungarn

Rund 40 Weihnachtsbuden und Stände mit handwerklicher Kunst und kulinarischen Köstlichkeiten waren entlang des Rathausensembles aufgebaut. Auch der Duft von Langos, Gulasch und Pasta lag in der Luft, denn die beiden Partnergemeinden aus Cavedine (Italien) und Jászszentlászló (Ungarn) waren auch wieder vertreten und boten Delikatessen ihres Heimatlandes an. Der Musikverein Eggolsheim, der Chor "Schabeso" sowie der Musik- und Gesangverein Unterstürmig sorgten auf der Bühne für besinnliche Musik. Zum Abschluss des zweitägigen Marktes kam am ersten Adventssonntag für die Kinder der Nikolaus mit seinen Weihnachtsengeln.