Laster-Essen beim Food Truck Festival in Forchheim

1 Min
Auch wenn's stressig ist: nie den Humor verlieren! Alle Fotos: Josef Hofbauer
Auch wenn's stressig ist: nie den Humor verlieren! Alle Fotos: Josef Hofbauer
Jetzt fehlt nur noch ein Essplatz Fotos: Josef Hofbauer
Jetzt fehlt nur noch ein Essplatz  Fotos: Josef Hofbauer
 
Der Andrang war überall riesig.
Der Andrang war überall riesig.
 
"Ein fröhliches Lächeln ist bei uns inbegriffen."
"Ein fröhliches Lächeln ist bei uns inbegriffen."
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Beim ersten Forchheimer Food-Truck Festival hatten die Gäste die Wahl zwischen 35 Anbietern. Der Andrang war riesig .

Es wimmelte wie in einem Ameisenhaufen, so riesig war der Andrang beim Forchheimer Food-Truck Festival auf dem Ausstellungsgelände in Forchheim Süd. Kein Wunder, denn 35 Essens-Trucker gastierten in Forchheim. Von herzhaft bis süß blieb kein Wunsch unerfüllt.

Nico, der selbst gerollte schwäbische Maultäschle servierte, kam ganz schön ins Schwitzen. "Macht nichts. In der Hektik liegt die Kraft", lacht er, während er die Maultäschle, die es in drei Varianten gibt, wendet, gleichzeitig Bestellungen aufnimmt, kassiert und die Leckereien anrichtet. Übrigens: Die Maultäschle gab es auch am Spieß.
Ein paar Meter weiter im "Küchendampf" von der Käsespätzle-Manufaktur aus Würzburg zeigt Martin Baudrexel, wie man Spätzle schabt. Der Appetit kommt da von ganz allein.

Die veganen Spezialitäten, Walnuss- oder Couscous-Burger, Kürbis-Burger, Rote-Beete- oder Kichererbsencurry aus der "Leichtsinnsküche" gab es in kompostierbarem Bio-Einweggeschirr oder in essbaren Schalen. "Mega-lecker" fand Silvia den Couscous-Burger. "Den wünsche ich mir öfter", sagt sie und schaut ihren Begleiter hoffnungsvoll an.

Anderen wiederum läuft beim argentinischen Rinderhüftsteak mit Paprikagemüse und Cheddarmixkäse von "Jo's Philly Cheese Steak", serviert im frisch gebackenem Brot mit Barbecuesauce obendrauf, das Wasser im Mund zusammen. Aber auch Hirschwacholderschinken war im Angebot.

Die Alternative zu Burger, Burrito, Bagel, Wrap und Co. war die hauchdünne Teigrolle namens Blunch. Unterschiedliche Füllungen sorgten dafür, dass für jeden etwas dabei war. Oder wie wäre es mit einem Guerilla Gröstl aus der Noris. Roland und Helene Glöggler haben aus Salat, Kartoffelchips, selbst gemachten Saucen und Rindfleisch ein Gericht kreiert, das längst kein Geheimtipp mehr ist.

Oder darf es ein Ribwich sein? Das ist trocken mariniertes Schweinefleisch mit BBQ-Soße im frischen Brötchen. Eingelegte Gurken und Jalapeños runden das Angebot ab. Wer's lieber mexikianisch mag, geht zu Don Burrito. Pulled Pork, das gezupfte Schäuferla im Pizzateig gab es bei "The Dukes".

Im Chevy-Truck bereitet Markus Schwartz locker leichten Kaiserschmarrn zu. Ein fröhliches Lächeln ist bei uns stets ingegriffen, fügt er hinzu, als er eine Portion über den Tresen reicht. "Is" lecker, bestätigt Ben das Motto des Pasta-Lasters, während er eine Portion Dampfnudeln mit Amaretto Sauerkirschen und Bourbon-Vanillesoße verdrückt. Aber das war längst nicht alles.