Säckeweise Plastikmüll, Folien, Farbdosen, Metall, Styropor und sogar ein Straßenleitpfosten waren die "Ausbeute" der jährlichen Uferreinigung der Jugend des Fischereivereins Hallerndorf entlang der Aisch.
Bedingt durch das fehlende Frühjahrshochwasser war es weniger Müll als in den vergangenen Jahren.
Kunststoff- und Plastikteile werden auch häufig von Vögeln zum Nestbau verwendet. Da dann eine wasserundurchlässige Schicht entsteht, können bei starkem Regen die Jungen im Nest unterkühlen oder sogar ertrinken, erklärte Jugendwart Christian Baier den Jugendlichen. "Beim Uferreinigen kann man aber auch nach guten Angelplätzen Ausschau halten. Außerdem fielen uns in diesem Jahr viele vom Biber angenagte Bäume auf", erzählte Nachwuchsangler Bastian Baier, einer der fleißigen Müllsammler. Der gesammelte Müll wurde auf der Mülldeponie des Landkreises Forchheim in Gosberg fachgerecht entsorgt.