Am Wochenende gastiert das Familienunternehmen Renado auf dem Festplatz in Kirchehrenbach. Zu sehen gibt es alles, was zu einem richtigen Zirkus gehört.
Vorhang auf, Mange frei. Von Samstag bis Montag gastiert auf der Wiese neben dem Bahnhof der Hanauer Familienzirkus "Renado". Mit neuen Tiernummern, Clowns, Jonglagen, Feuerschluckern und der Lasso- Nummer von Risto (13), dem jüngsten der vier Söhne von Zirkuschefin und Moderatorin Tanja Kübler.
Wir führen das Unternehmen bereits in der sechsten Generation, verrät die ehemalige Seiltänzerin. Damals gab es noch Elefanten und Raubtiere bei dem Familienzirkus.
Nur noch Haustiere
Heute begnügt sich Renado Kübler, der Chef des Hauses, mit Ziegen, Lamas und Pferden. Eine Attraktion ist das Minipony "Goliath", das aber nur ganze 76 Zentimeter hoch ist. Dieses Shetland-Pony kann nicht nur Pirouetten drehen, es kann auch herausfinden, ob eine ihm fremde Person verheiratet ist. Der Pferdeflüsterer präsentiert Aladin, Deutschlands größten Kamelhengst und Pascha, der auf eine Treppe steigt und rückwärts aus der Manege trippelt.
Clowns treiben ihre Späße mit den beiden Conférenciers Tanja und Renado und Jordan (14) jongliert jetzt nicht nur mit Bällen, Keulen und Ringen, sondern auch mit spitzen, scharfen Messern. Die Kunst der Jonglage beherrscht der junge Mann, der täglich mindestens eine halbe Stunde trainiert, auch mit brennenden Fackeln. Sein Zwillingsbruder Carlos stapelt ein Dutzend Stühle aufeinander und macht darauf auch noch einen Handstand.
"Mister Vulcano" nennt sich Felix (24), der als Feuerschlucker, bzw. Feuerspucker in der Manege auftritt. Er ist sich aber auch nicht zu schade, als Clown die Gäste zu erheitern oder seiner Schwester Vanessa (21) zu assistieren, wenn sie im Minidress ein Dutzend Hula-Hoop Reifen um Arme, beine und Taille kreisen lässt. Die extrem biegsame Vanessa präsentiert auch Kautschuk-Akrabatik und bringt das Publikum zum Staunen. "Wir bieten alles, was einen richtigen Familienzirkus ausmacht", erklärt Mutter Tanka Kübler. Zirkus handgemacht!
Die nächsten Vorstellungen
Termine Kirchehrenbach: Samstag, 18., Sonntag, 19. und Montag, 20. März, jeweils 16 Uhr
Baiersdorf: Donnerstaq, 23., Freitag, 24., Samstag, 25. März, 16 Uhr und Sonntag, 26. März, 14 Uhr.
Heroldsberg: Donnerstag, 30. März, Freitag, 1, Samstag 2. und Sonntag, 3. April, jeweils 16 Uhr
Eintrittskarten an der Kasse oder unter Tel.01520/5983463
Erwachsene 14 €, Kinder 12 €.