Jahrmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Ebermannstadt

1 Min
Am Wochenende gab es auf den Straßen Ebermannstadts viel zu sehen. Fotos: Vogler
Am Wochenende gab es auf den Straßen Ebermannstadts viel zu sehen. Fotos: Vogler
 
 
 
 
 
 
 
 

Allen Befürchtungen zum Trotz hat das Wetter für den verkaufsoffenen Sonntag und den Jahrmarkt in Ebermannstadt am Ende doch mitgespielt: Die Innenstadt brummte. Die einen kauften ein, die anderen amüsierten sich.

Nach den gut besuchten Festgottesdiensten in den beiden Weihekirchen Marienkapelle und Emmauskirche begann ein buntes Treiben auf dem Markplatz und der Hauptstrasse. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit zu einem Bummel durch das Wiesentstädtchen.

Langeweile gibt es nicht

Nicht wenige erstanden dabei das ein oder andere Bekleidungsstück, Schmuckstück, einen Haushaltgegenstand oder ein passendes Geschenk.

Großen Zulauf hatten auch die Eisdielen und Gastwirte. Auch für die Kleinen war gesorgt. Eine Eisenbahn, Luftflieger, Schießbude und viele Bälle ließen keine Langeweile aufkommen.

Bis zum Nachmittag bewährte sich wieder einmal der Ebermannstadter Marktplatz als gute Stube der Stadt.