Das Heiligenstadter "Haus der Kinder" vergrößert seinen Hort. Bürgermeister Krämer spricht von einer Einrichtung mit "bayernweitem Vorzeigecharakter".
Der Heiligenstadter Gemeinderat hat in einer öffentlichen Sitzung dem Antrag der evangelischen Kirche zugestimmt, in der Kindertagesstätte "Haus der Kinder" die Zahl der Hortplätze von derzeit 40 auf dann 60 zu erhöhen.
Die Kirche ist der Betriebsträger der Kindertagesstätte. Die Entscheidung fiel mit 15:0 Stimmen eindeutig aus. Ein entsprechender Raum für die Erweiterung besteht in der Tagesstätte bereits. Bei dieser Gelegenheit hob Bürgermeister Helmut Krämer (Einigkeit) die "große Resonanz" hervor, die die Einrichtung in der Bevölkerung genieße.
2500 Qudratmeter groß Das "Haus der Kinder" ist heute eine kombinierte Kinderbildungs- und Betreuungsstätte. Dazu gehören die unlängst auf 2177 Quadratmetern sanierte Grundschule und die Kindertagestätte mit ihren 1041 Quadratmetern.
Dort gibt es einen Kindergarten mit vier Gruppen, eine Krippe mit einer Gruppe für Kleinkinder bis drei Jahren sowie zwei Hortgruppen.
Derzeit wird die 2500 Quadratmeter große Außenspielfläche neu angelegt. Nicht umsonst besitzt die Einrichtung für Krämer inzwischen einen "bayernweiten Vorzeigecharakter".
Derweil hat die Freiwillige Feuerwehr Siegritz mit Harald Regus einen neuen Kommandanten gewählt. Als Stellvertreter wurde Markus Penning in seinem Amt bestätigt.
Angebote sind zu teuer Die Arbeiten an der Abwasserbeseitigung mit Erneuerung der Wasserversorgung im Ortsteil Burggrub müssen erst einmal bis auf Weiteres verschoben werden.
Als Grund nannte Bürgermeister Krämer die Tatsache, dass die eingegangenen Angebote finanziell wesentlich über den ursprünglichen Kostenberechnungen liegen. Daraufhin hat der Marktgemeinderat die Ausschreibung wieder zurückgezogen. Baubeginn soll nach einer Neuschreibung nun der 1. März 2015 sein.