Hallerndorfer Altbürgermeister Heribert Weber feiert 80.

1 Min
Der Jubilar Heribert Weber (Mitte) mit Bürgermeister Torsten Gunselmann, seinen beiden Stellvertretern Sebastian Schwarzmann (2. v. l.) und Reinhold Kotzer (l.) sowie dem Eggolsheimer Bürgermeister Claus Schwarzmann (r.) Foto: Mathias Erlwein
Der Jubilar Heribert Weber (Mitte) mit Bürgermeister Torsten Gunselmann, seinen beiden Stellvertretern Sebastian Schwarzmann (2. v. l.) und Reinhold Kotzer (l.) sowie dem Eggolsheimer Bürgermeister Claus Schwarzmann (r.)  Foto: Mathias Erlwein

Heribert Weber, Altbürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde Hallerndorf, feierte in Willersdorf seinen 80. Geburtstag. Er war ein Wegbereiter der Großgemeinde.

Die Gratulantenschar war riesengroß, am Willersdorfer Sportheim war ein Festzelt für die vielen Geburtstagsgäste aufgestellt. Der Jubilar Heribert Weber begann seine politische Karriere im Alter von 27 Jahren 1966, als er zum jüngsten Mitglied im Gemeinderat der damals noch selbstständigen Gemeinde Willersdorf gewählt wurde. Er gilt als einer der Wegbereiter der heutigen Großgemeinde Hallerndorf, da er sich vor der Gebietsreform vehement für eine Zusammenlegung der damaligen Gemeinden Willersdorf-Haid, Schnaid-Stiebarlimbach, Hallerndorf, Trailsdorf-Schlammersdorf und Pautzfeld einsetzte.

Nach der Gebietsreform

Nach der Gebietsreform war Weber (WG) von 1972 bis 1978 und von 1984 bis 2002 stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Hallerndorf. Das Amt des Bürgermeisters übte er von 2002 bis 2014 aus. Für seine herausragenden Verdienste um die Heimatgemeinde wurde er 2017 von seinem Amtsnachfolger Torsten Gunselmann (FWG) und dem Gemeinderat zum Altbürgermeister und Ehrenbürger ernannt. Gunselmann hatte neben einem Präsent der Gemeinde auch ein persönliches Geschenk - ein Aquarellbild des Pautzfelder Heimatkünstlers Hans Dörfler vom Gemeindezentrum - mitgebracht. Claus Schwarzmann (BB), Bürgermeister der Nachbargemeinde Eggolsheim, gratulierte ebenfalls persönlich. Als Vorsitzender des Wasser- und Abwasserzweckverbandes, bei dem sich die beiden Kommunen vor Jahrzehnten zusammengeschlossen haben, erinnerte er an die gute Zusammenarbeit und die wegbereitenden Entscheidungen, die während der Amtszeit Webers in den Zweckverbänden getroffen worden seien.

Im Sportverein aktiv

Heribert Weber war aber nicht nur politisch aktiv. Ganz besonders lag und liegt ihm "sein Sportverein", die DJK Eintracht Willersdorf, am Herzen. Über 35 Jahre lang war Weber der Vorsitzende des Vereins. Und in den meisten weiteren Ortsvereinen wird er als Ehrenmitglied geführt. Herzlichste Geburtstagsgrüße gab es zum runden Geburtstag auch aus der italienischen Partnergemeinde Drena. Der Jubilar war Mitbegründer der innigen Partnerschaft, die bereits seit 30 Jahren besteht.