Das Gymnasium Fränkische Schweiz hieß bei einem Konzert in Ebermannstadt musikalisch den Frühling willkommen. Dabei gab es einige Überraschungen.
Das Gymnasium Fränkische Schweiz füllte die im neuen Glanz erstrahlende Aula beim diesjährigen Frühlingskonzert komplett.Im Beisein von Schulleiter Erhard Herrmann und seinem Stellvertreter Peter Drescher machte sich zunächst der Unterstufenchor unter der Leitung von Catrin Schuler daran, den Frühling klingend willkommen zu heißen. Da stellten die Jüngsten zunächst in ihrer ungezwungen fröhlichen Art und Weise fest, dass "Alles nur geklaut" (Sebastian Krumbiegel) sei, ließen den Song "Always look on the bright Side of Life" (Eric Idle) erklingen, behaupteten "All of me" (John Stephens) und ließen "Body percussion" (Andreas Horwarth) ertönen.
Das geht ins Blut Die von Florian Kager einfühlsam betreute Unterstufen-Bigband ließ danach Bruce Springsteens Welthit "Born in the USA" freien Lauf und interpretierte zum Schluss mit "Another one bites the
Dust" einen Hammerhit von Queen, der heute noch ins Blut geht.
In die Pause leitete schließlich der von Sebastian Tausch geformte große GFS-Chor mit "Someone like You" von Adele, Lolita's Evergreen "Seemann, deine Heimat ist das Meer" oder "Engel" von der Band Rammstein über.
Den zweiten Teil eröffnete dann das von Florian Kager blendend eingestellte große GFS-Orchester. Es bewies bei dieser Gelegenheit, dass es sich auch von einem Musikerkollegen, nämlich dem 17-jährigen Daniel Schrenker, leiten lassen könnte, wenn sich der etatmäßige Dirigent einmal verspäten sollte, was zum Vergnügen der Zuhörer in einer verabredeten Szene dargestellt wurde.
Alle mit Solisten Weiter ging es dann mit dem wieder vollzähligen Ensemble, bevor dann Achim Weigel mit seiner Big Band mit Stücken "Super Chief" und "Stolen Moments" dem Swing die Ehre erwies.
Tolle Solis boten dabei Julia Strahwald (Alt-Saxophon), Max Andert (Bass) und Thomas Gerhardt (Trompete). Und da war doch noch etwas, nämlich die unendliche musikalische Geschichte von Johannes Gerwien mit seinem Song "Cantina Band", der dafür - man kannte es ja bereits - dem etatmäßigen Dirigenten Achim Weigel zu einer kleinen Pause verhalf.
Bevor sich dann alle beteiligten Jungmusiker zum großen Finale auf der Bühne zusammentaten, erhielt Sandra Hübner die Gelegenheit, dem Publikum ihren ersten selbst getexteten und komponierten Song vorzustellen, den sie im Duett zusammen mit Lisa Brütting sang. Mit diesem Talent dürfte von der jungen Dame, die in wenigen Tagen ihr Abitur zu bewältigen hat, in Zukunft noch einiges zu hören sein.
Die Abiturprüfungen stehen kurz bevor Wie Oberstudiendirektor Erhard Herrmann abschließend noch anmerkte, könne man die Bereitschaft der jungen Leute aus der Q12, die sich schon bald ihren Abituraufgaben widmen müssen, nicht hoch genug einschätzen, jetzt noch so ein wunderbares Konzert auf die Beine zu stellen. Sprach's und genoss abschließend noch sichtlich das große Finale mit dem Titel "Die Bucht", in dem noch einmal alle beteiligten Jungmusiker und Sänger des Gymnasiums Fränkische Schweiz auf der Bühne zu bewundern waren.