Gärtner auf kleinstem Raum

1 Min
Die Gewinner des Naturschutzpreises Foto: Pauline Lindner
Die Gewinner des Naturschutzpreises Foto: Pauline Lindner

13 Teilnehmer, 13 Preise: Zwei Gartenbauvereine und die Vereinigten Raiffeisenbanken zeichnen Hobbygärtner aus, die aus wenig viel machen können.

In Zusammenarbeit mit den Kreisorganisationen der Gartenbauvereine Forchheim und Erlangen-Höchstadt vergaben die Vereinigten Raiffeisenbanken auch in diesem Jahr ihren Naturschutzpreis, der mit 5000 Euro dotiert ist. Das Wettbewerbsthema war in diesem Jahr, dem 20. der Verleihung, "Viel Natur auf kleinstem Raum - Gärten auf Balkon und Terrasse".

Unerwarteterweise meldeten sich anfangs nur wenige Teilnehmer, sodass sogar der Meldetermin verlängert werden musste. Zum Schluss waren es 13, deutlich weniger als in sonstigen Jahren. Aber Raiffeisenbank-Direktor Rainer Lang dürfte mit seiner Einschätzung wohl richtig liegen, dass im hiesigen Raum der große Garten überwiegt. Deshalb stammten wohl die meisten Teilnehmer aus den größeren Orten.
Wie in den Vorjahren hat die Jury unter der Leitung von Johannes Mohr einen umfangreichen Kriterienkatalog erarbeitet, nach dem die Teilnehmer Punkte sammeln konnten.
Der Artenreichtum an Pflanzen, die Biodiversität, aber auch das Vorhandensein von Obst und Gemüse, Eigenzuchten und außerdem auch der Umgang mit Pflanzenschutzmitteln wurden bewertet.


Viele Punkte erzielt

Auch das Gärtnerwissen, die Nutzung und die Wohlfühlmöglichkeit spielten eine Rolle. Alle Wettbewerbsobjekte erzielten derart viele Punkte, dass allen ein Preis zugesprochen werden konnte. Sechs Mal wurde der siebte Preis vergeben: an Ludwig und Monika Güthlein aus Poxdorf, an Herbert und Monika Heckel aus Heroldsberg, an Susann Horz aus Gräfenberg, an Isabell Jung aus Gräfenbergerhüll, Anna Lehmann aus Eschenau und Michaela Ramisch aus Kersbach.

Die preiswürdige Mittelgruppe besteht aus Christine Liebl aus Hausen, Werner Heim aus Forchheim, Ernst und Carola Weiß, Forchheim, und Fabian Hans ebenfalls aus Forchheim.
Platz drei errang die Terrasse von Fritz und Maria Stolz aus Eckenhaid. Platz zwei ging an Wolfgang Spörlein aus Forchheim. Der Sieger aber stammt aus einem kleinen Ort: Kirsten Geck aus Voigendorf.