In der Marktgemeinde Wiesenttal entstehen 29 neue Bauplätze. Sie haben eine Größe zwischen 490 und 1100 Quadratmetern.
Der Markt Wiesenttal hat ein wichtiges Projekt seiner baulichen Fortentwicklung auf den Weg gebracht. Es ist die Schaffung eines größeren Neubaugebiets am westlichen Ortsrand von Niederfellendorf. Zum Start lud Bürgermeister Marco Trautner (FW) zum obligatorischen Spatenstich auf die Baustelle ein. Schon im Rahmen der Flurbereinigung Niederfellendorf anfang der 90er Jahre war das Gebiet als Bauerwartungsland ausgewiesen worden, nachdem eine Besiedlung des engen Tales zwischen Muggendorf und Streitberg aus Gründen des Landschaftsschutzes nicht möglich war. Jetzt wird der zweite Teil mit dem Bebauungsplan "Wirtsäcker II" umgesetzt. Es entsteht ein neues Wohngebiet mit 29 Bauplätzen zwischen 490 und 1100 Quadratmetern Größe. Die Erschließung begann jetzt mit dem Einbau eines Kanalschachtbauwerks auf dem Hauptkanal in Richtung Ebermannstadt. Danach erfolgt die Verlegung des Abwasserkanals und der Wasserleitung. Wie Bürgermeister Marco Trautner ausführt, laufen zurzeit die Vorbereitungen für die Ausschreibung der Erschließungsstraße. Mit einer Länge von etwa 400 Metern verbindet diese den Birkenreuther Weg mit der Gemeindeverbindungsstraße Niederfellendorf - Rothenbühl. Die Straße bekommt eine Breite von sechs Metern. Davon sind 4,5 Meter Asphalt und 1,5 Meter überfahrbarer Mehrzweckstreifen aus Pflaster. Sie wird künftig Schlehenweg heißen.