Wolpensinger weiß, dass manche Menschen auf ihr Engagement mit Ignoranz reagieren. Oder mit Unverständnis: Warum muss man einem Kind in der Ferne helfen, wenn es in Deutschland auch Kinder gibt, die Hilfe brauchen? "Ich kenne die Familie seit fast 20 Jahren. Deshalb macht es für mich keinen Unterschied, wo die Familie herkommt. Ein Problem sehen und nicht reagieren, das kann ich einfach nicht", sagt die 59-Jährige.
Hilfe für das Beduinenmädchen Ebtesam
Die finanzielle Unterstützung der Helfer in Deutschland und Ägypten hat ihre Grenzen erreicht. Die Beduinenfamilie selbst hat nicht genügend Geld, um die Kosten für regelmäßige Arztbesuche und Medikamente zu tragen. Wer die Baiersdorfer bei ihrer Arbeit um das kranke Beduinenmädchen unterstützen möchte, kann sich an Ute Wolpensinger wenden unter der E-Mail info@coabera.de.fr
So kann man sich in Forchheim engagieren
Wer selbst etwas für die Gesellschaft tun möchte, kann sich an die Ehrenamtsvermittlung Forchheim wenden. Ehrenamtsmanagerin Kathrin Reif berichtet im Interview, welche ehrenamtlichen Tätigkeiten es in Forchheim gibt und ob es dafür Voraussetzungen braucht.
Welche Tätigkeiten können Interessierte in Forchheim übernehmen?
Kathrin Reif: Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, hat eine sehr große Auswahl. Die Einsatzfelder sind so vielseitig wie die Vereine, Organisationen und Initiativen selbst. Von Arbeiten im Team über Einzelbetreuung bis hin zu Arbeiten im Tier- und Umweltbereich, mit Kindern bis hochbetagten Menschen ist (fast) alles dabei. So kann man sich im Besuchsdienst für Senioren einbringen, geflüchteten Kindern Nachhilfe geben, bei Mittagtisch oder Kaffeenachmittagen helfen, Programmhefte austragen, behinderte Menschen bei Ausflügen begleiten, Musiknachmittage bei Seniorenkreisen gestalten oder Fahrdienste übernehmen.
Welche Voraussetzungen braucht man, um ein Ehrenamt auszuüben?
Etwas Zeit, wobei jeder selbst den Umfang bestimmen kann. Freude daran, sich für andere einzusetzen und Offenheit, sich in eine Organisation einzufinden.
Welche Mitsprache hat man bei der Suche nach einem Ehrenamt?
Da eine ehrenamtliche Tätigkeit freiwillig und ohne finanzielle Interessen ist, soll sie Freude machen und man soll sich wohlfühlen. Das gelingt am ehesten, wenn man sich über die eigenen Interessen und Fähigkeiten im Klaren ist. Dabei hilft die Ehrenamtsberatung. Jeder Interessierte kann sich verschiedene Bereiche anschauen und dann entscheiden, wo man sich einbringen will. Im Idealfall finden Ehrenamtliche und die passende Einrichtung zusammen.fr