Die Gemeinde Dormitz hat die Erweiterung des örtlichen Kindergartens auf den Weg gebracht. Im kommenden Jahr soll der Anbau für zwölf Krippenplätze stehen.
Die Gemeinde Dormitz kommt mit ihrem Vorhaben voran, ihre Kindertagesstätte um eine Krippengruppe zu erweitern. Den dafür notwendige Bauantrag hat der Dormitzer Gemeinderat mit 11:0 Stimmen auf den Weg gebracht.
Den Förderantrag mit den Planungsunterlagen will die Gemeinde bis Ende des Jahres einreichen, will sie nur dann einen höheren Fördersatz bekommen kann. Eine weitere Voraussetzung dafür ist, dass der Bau im kommenden Jahr komplett abgeschlossen ist.
Der Krippenanbau mit zwölf Plätzen soll einmal eine Grundfläche von 174 Quadratmetern haben. Neben dem großen Gruppenraum soll der Anbau einen Schlafraum, eine Garderobe sowie ein WC mit Wickelecke haben. Für das gesamte Bauprojekt sind derzeit 467 000 Euro brutto veranschlagt. Bei der jüngsten Sitzung vertrat Zweiter Bürgermeister Bruno Schmitt (Bürgerblock) den etatmäßigen Bürgermeister Gerhard Schmitt (CSU), der krankheitsbedingt passen musste.
Gemeinde plant mit Flachdach Laut dem Zweiten Bürgermeister entsteht der Krippenanbau auf dem als Gemeinbedarfsfläche deklarierten Areal im Geltungsbereich "Dormitz-Ost".
Anders als vorgeschrieben, plant die Gemeinde nicht meinem Satteldach, sondern mit einem Flachdach.
Die südliche und westliche Baugrenze wird der Anbau wohl überschritten, die Abstandsflächen werden laut Schmitt aber eingehalten werden. Die im Forchheimer Landratsamt für Kindertagesstätten zuständige Mitarbeiterin habe den Plänen inzwischen auch ihr Einverständnis gegeben.
Bis der Krippenanbau fertig ist, muss eine Kindergartengruppe aus Platzgründen in den Werkraum der Grundschule umziehen. Auch diesen Plan hat das Forchheimer Landratsamt abgesegnet.