Auf den Dreikönigstag folgt in Hallerndorf ein weiterer besonderer "Feiertag".
Am Dreikönigstag ist die Aussendung von Kindern als Sternsinger zum Sammeln von Spenden Tradition. Aber auch das Stärk'-Antrinken. Ein Brauch aus dem 17. Jahrhundert.
Für jeden Monat des Jahres soll ein Seidla getrunken werden, um Kraft und Gesundheit zu tanken. Sechs Maß also. Auch für geübte Liebhaber des süffigen Gerstensaftes ist das eine Herausforderung. Da kann es schon passieren, dass man doppelt sieht.
Eine Meldung aus der Biergemeinde Hallerndorf an diesem Tag machte deswegen stutzig: Vier Schneemänner waren gesichtet. Lag es an einem übertriebenen Streben nach Kraft und Gesundheit? Nein, mitnichten. Die Lösung ist einfach: Nach Dreikönig werden in Hallerndorf die "Vier Schneemänner" gefeiert.