Aus Anlass ihres 700. Jubiläums trägt die Gemeinde Gegenstände aus ihrer Vergangenheit zusammen. Unter den Exponaten waren einige wahre Schätze.
Anlässlich des diesjährigen Patronatsfests war in Poxdorf im Pfarrheim St. Anna die Ausstellung "Gegenstände und Bilder aus vergangener Zeit" zu
sehen. Veranstalter war der Pfarrgemeinderat.
Alfons Singer als Vorsitzender nahm die Ausstellungseröffnung zum Anlass, um sich bei allen, die daran mitgearbeitet hatten, zu bedanken. Vor allem galt das für Hannelore Geßler, Silvia Gügel, Irmgard Rübner und Inge Zwiener. Die vier Frauen waren in Poxdorfer Tracht erschienen und gehörten deshalb schon beinahe mit zur Ausstellung.
Im Jubiläumsjahr - Poxdorf feiert heuer sein 700-jähriges Bestehen - hatten die Veranstalter ihren Blick in die Vergangenheit gerichtet und Objekte zusammengetragen, die das Poxdorf vergangener Jahrzehnte wiedererstehen ließen.
Wahre Schätze sind da zusammengetragen worden: Haushaltsgegenstände und Küchenutensilien von früher, feines Porzellan, dargeboten in prächtig geschnitzten Schränken, Münzen und alte Geldscheine.
Es gab außerdem ein in der Poxdorfer Flur gefundenes Geschoss aus dem Ersten Weltkrieg, eine schwarz-lackierte Wanduhr von 1860 aus dem Poxdorfer Pfarrhaus, außerdem Meßgewänder, alte Exemplare der Bibel und des Missale Romanum, von denen einige sogar aus dem 17. Jahrhundert stammen.
Verschwundene Orte
Noch vieles mehr war zu sehen, zum Beispiel alte Schwarz-Weiß-Fotos, die bei den Besuchern besonderen Anklang fanden und zu Gesprächen zwischen alten und jungen, eingesessenen und zugezogenen Poxdorfern führten.
Sie zeigten inzwischen verschwundene Örtlichkeiten wie das Ehrenmal in der Dorfmitte oder den Mühlweiher oder denFeuerlöschteich. Des Weiteren gab es einen Bücherflohmarkt, von den Ministranten selbst gebastelte Weihnachtsengel und am Nachmittag ein Kinderprogramm für die Kleinsten sowie Kaffee, selbst gebackene Kuchen und fränkische Küchla für
die Erwachsenen. Abends konnten sich die Poxdorfer in der Schulaula zwei Filme über ihr Dorf anschauen: "Der Florianstag und der Tag der Rettungskräfte 2015" sowie "700 Jahre Poxdorf: Tag des offenen Dorfes", gedreht von Alfred Reck.