Wegen eines Notarzteinsatzes zwischen Forchheim und Eggolsheim kam der Bahnverkehr am Sonntagabend zum Erliegen. Fahrgäste mussten mit erheblichen Verzögerungen rechnen.
Ein Notarzteinsatz auf der Strecke hat am Sonntagabend um kurz vor 19 Uhr zu einer Sperrung der Bahnstrecke zwischen Forchheim und Eggolsheim geführt.
Laut einer Mitteilung der DB Regio Bayern war der Zugverkehr zwischen Forchheim und Bamberg unterbrochen. Betroffen waren neben der S1 auch der RE14, RE19, RE20, RE28 sowie der RE29.
Notarzteinsatz: Stundenlang kein Zugverkehr zwischen Bamberg und Forchheim
Die S-Bahnen der Linie S1 aus Richtung Nürnberg Hauptbahnhof verkehrten nur bis Forchheim und enden dort vorzeitig. Auch Regionalzüge aus Schweinfurt, Lichtenfels und Erfurt fahren laut der Information nur bis Bamberg und enden dort vorzeitig. Weiterhin kommt es auf der Strecke zu Umleitungen.
Gegen 21.30 Uhr meldete DB Regio, dass der Notarzteinsatz beendet und der Zugverkehr wieder angelaufen sei. Noch bis in den späten Abend waren Folgeverspätungen möglich.
Aktuelle Informationen zu Verzögerungen und Zugausfällen können in der Fahrplanauskunft auf www.bahn.de sowie im DB Navigator abgerufen werden.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.