Der Forchheimer Weihnachtsmarkt 2023 ist eröffnet. Neben üblichen Attraktionen gibt es laut Stadt in diesem Jahr auch einige Neuerungen. Den Weihnachtsmarkt kannst du im Video sehen.
Forchheimer Weihnachtsmarkt vom 1. bis zum 24. Dezember 2023
Digitaler Adventskalender, Live-Musik: Das ist das Programm
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, Wochenende, Heiligabend
Impressionen im Video
Der Forchheimer Weihnachtsmarkt 2023 findet vom 1. bis zum 24. Dezember statt. In Franken starteten bereits weitere Winterveranstaltungen: Das Coburger Winterfest ging schon am 1. November 2023 los. Das Bayreuther Winterdorf begann bereits Mitte Oktober 2023. Oberbürgermeister Uwe Kirschstein (SPD) eröffnete um 17 Uhr den Forchheimer Weihnachtsmarkt, der sich auch in diesem Jahr wieder von der Sattlertorstraße bis zur Kaiserpfalz erstreckt. Allerdings gibt es neben den üblichen Attraktionen auch einige Neuerungen.
Forchheimer Weihnachtsmarkt 2023: Erhöhte Budenanzahl und digitaler Adventskalender
Unter anderem wurde die Budenanzahl für den diesjährigen Weihnachtsmarkt deutlich erhöht: "Insgesamt werden 25 Beschicker dauerhaft ihre Ware anbieten und zusätzlich sechs an den Adventswochenenden", so die Stadt Forchheim in einer Mitteilung. Der Innenhof der Kaiserpfalz werde an den Adventswochenenden (außer am 4. Adventswochenende) zu "einem kleinen, ganz besonderen Weihnachtsmarkt". Die Besucher können sich dort auf selbstgefertigte Kunstgegenstände und Geschenke sowie kulinarische Schmankerl freuen, heißt es.
"Am 3. Adventswochenende dürfen wir unsere Partnerstädte mit einheimischen Produkten begrüßen", berichtet die Stadt in der Mitteilung. An altbewährter Stelle am Rathausplatz steht auch in diesem Jahr ein beleuchteter Weihnachtsbaum. Die Bühne zog aus dem Kaiserpfalzgraben in die Sattlertorstraße um. Sie schließt demnach den Markt zur Einfahrt ins Krottental ab. "Durch den neuen Bühnenstandort hat man freie Sicht auf den digitalen Adventskalender an der Fassade der Kaiserpfalz und die Musikgruppen stehen wind-, regen- und schneesicher unter einer Bühnenüberdachung", begründet die Stadt diesen Schritt.
Jeden Abend um 18.30 Uhr öffnet sich ein Fenster des Adventskalenders - hinter jedem Fenster verbergen sich Preise. Weihnachtslose gibt es für je einen Euro bei der Tourist-Information in der Kaiserpfalz und in der VR-Bank, Hauptstr. 39, so die Stadt Forchheim. Tägliche Live-Musik zwischen 17.30 und 18.30 Uhr sowie Musik-Boxen sorgen für "angenehme weihnachtliche Hintergrundmusik". Es gibt somit keine unterschiedliche Musik von Weihnachtsmarktbude zu Weihnachtsmarktbude, heißt es. Eine Übersicht über alle Weihnachtsmärkte in Franken findest du hier.
Ponyreiten, Krippenführungen und viele kulinarische Angebote
Im Pfalzgraben wird in diesem Jahr erstmals Ponyreiten für Kinder angeboten. Außerdem kehrte die "Lebende Krippe" in den Pfalzgraben zurück. Diese und viele weitere können auf dem Forchheimer Krippenweg begutachtet werden. Die Tourist-Info bietet auch Krippenführungen mit einem Nachtwächter an. Am 10. und am 23. Dezember 2023 könne zudem ab 12.30 Uhr ein Eisschnitzer bestaunt werden, der live vor Ort "frostige" Kunstwerke schnitzen werde. Am 6. Dezember konnten sich die Kinder zudem ab 18 Uhr auf einen Nikolausbesuch freuen.
Die Öffnungszeiten in Forchheim sind Montag bis Freitag von 12 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 20 Uhr und Heiligabend von 9 bis 13 Uhr. Die aktuelle Weihnachtsbroschüre mit allen Details zum Forchheimer Weihnachtsmarkt ist seit dem 13. November in der Tourist-Information in der Kaiserpfalz erhältlich und auch unter www.forchheim-erleben.de abrufbar, erklärt die Stadt Forchheim. Weitere Nachrichten aus Forchheim kannst du in unserem Lokalressort nachlesen.