Tempo 100 auf der A73 bei Forchheim? Wollen hätten sie schon, aber dürfen haben sie sich nicht getraut.
Bei der Diskussion im Kreisausschuss um ein dauerhaftes Tempolimit auf der Autobahn A 73 bei Forchheim war es ein wenig so wie bei Karl Valentin: Wollen hätten sie schon, aber dürfen haben sie sich halt nicht getraut. Deshalb zog Kreisrat Karl Waldmann (Bündnis 90/Die Grünen) seinen Antrag, die Autobahndirektion möge eine dauerhafte Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100 km/h aussprechen, wieder zurück.
Es spreche nichts dagegen, das könne man doch fordern, hatte Waldmann eingangs gemeint und auf die Nachbarstadt Baiersdorf verwiesen. Auch in Erlangen und Fürth gelte auf der A73 Tempo 80. Warum nicht auch in Forchheim? Stefan Schjck (CSU) aber warnte vor einem Tempolimit. Ein Vertreter der Autobahndirektion habe den Stadträten bedeutet, dass sie gut beraten seien, nicht weiter auf einer Tempobegrenzung zu insistieren. Sonst bestehe die Gefahr, dass die nächtliche Tempobegrenzung auf 100 km/h ebenfalls aufgehoben wird.
Manfred Hümmer (FW) fand Waldmanns Vorschlag zwar "äußerst sympathisch", verwies aber darauf, dass die Strecke kein Unfallschwerpunkt sei. Außerdem werde der Schallschutz erhöht und Flüsterasphalt eingebaut. Auch die Emissionswerte würden nicht überschritten.
Das Gremium kam zu dem Schluss, dass Waldmanns Antrag derzeit kontraproduktiv sei. Allerdings soll ein Vertreter der Autobahn den Kreisräten erklären warum Tempo 100 für Forchheim "nicht drin" ist.
Warum soll denn Tempo 100 gelten? Gibt es dafür nachvollziehbare Gründe?
Nicht umgekehrt fragen: "was spricht dagegen?", sondern fragen: "was spricht dafür?".
meiner Meinung nach: ich möchte schnell und komfortabel von A nach B kommen. Eine Geschwindigkeits-
begrenzung auf 100 km/h bzw. 80 km/h auf vielen Abschnitten der A73 von Bamberg Richtung Nürnberg ist schon
jetzt eine Zumutung. Auf jeder Landstrasse beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 100 km/h, falls die Gegebenheiten dies zulassen, das ist klar. Aber wozu werden Abermillionen in Autobahnen gesteckt, wenn man nicht 120 - 130 km/h fahren darf. Auf der Strecke nach Nürnberg ist das meistenteils kein Problem. Zwischendurch gibt es einige durchaus sinnvolle Geschwindigkeitsbegrenzungen, aber bei manchen Strecken wundere ich mich schon.