Andrea Ehm löst Christiane Meyer im BN Ebermannstadt ab

1 Min
Die neue Zweite Vorsitzende Andrea Ehm (l.) und Vorsitzender Christian Kiehr bedanken sich bei Christiane Meyer. Foto: BN
Die neue Zweite Vorsitzende Andrea Ehm (l.) und Vorsitzender Christian Kiehr bedanken sich bei Christiane Meyer. Foto: BN

Nach der Wahl von Christiane Meyer zur Bürgermeisterin von Ebermannstadt wählte die Ortsgruppe des Bundes Naturschutz (BN) Ebermannstadt-Wiesenttal einen neuen Vorstand. Neue Zweite Vorsitzende ist Andrea Ehm aus Wüstenstein.

Der Vorsitzende Christian Kiehr betonte auf der Jahreshauptversammlung im Gasthof Resengörg, dass das Engagement seiner Stellvertreterin Meyer für den BN als Ausgangspunkt für die politischen Veränderungen zu betrachtet sei, die schließlich die Ereignisse in Gang setzten, die zur Wahl von Meyer als Bürgermeisterin geführt hätten. So sei die Initiative für den Bürgerentscheid 2012 gegen einen Einkaufsmarkt aus den Reihen der Ortsgruppe gekommen.
Da die Arbeit im BN auch immer Themen wie Verkehr, Energie, Tourismus, Wasserschutz, Landwirtschaft oder Infrastruktur betreffe, die mit Interessenüberschneidungen einhergingen, trat Meyer als Zweite Vorsitzende zurück. Meyer beglückwünschte ihre Nachfolgerin Andrea Ehm aus Wüstenstein, die als Lehrerin die Fächer Biologie und Chemie unterrichtet. Im Amt bestätigt wurden Christian Kiehr (Vorsitzender), der Bürgermeister der Gemeinde Unterleinleiter Gerhard Riediger (Kassenwart), Hartmut Hänke (Kassenprüfer) und Hermann Keck (Schriftführer, Betreuung der Homepage).
Der neue Vorstand bedankte sich bei den insgesamt 360 Mitgliedern. Auch in Zukunft, sagte Kiehr, werde man die Kommunalpolitik im Auge behalten. So würden Themen wie das Baugebiet Ehrlich, die Ostspange oder der Schutz des Ebermannstadter Trinkwassers auch weiterhin den BN beschäftigen. Im Anschluss folgte ein Vortrag über den Biber im Landkreis Forchheim vom Naturschutzwart Gunther Brokt. red