Zwei Unternehmer aus der Gesundheitsbranche richten sich in der Höchstadter Hauptstraße ein und halten den Standort für ideal. Ein leerer Laden nach dem anderen wird wieder belebt.
Andreas Dorsch Thomas Ringshandl ist Regensburger, mit Blick für schöne Innenstädte. Vor sechs Jahren ließ er sich in Gremsdorf nieder und eröffnet jetzt ein Geschäft in der Höchstadter Hauptstraße. Er bringt wieder Leben in die Räume des früheren Bekleidungshauses Hack und findet es "richtig schön hier".
Als Auswärtiger wundert sich Ringshandl über so manchen Innenstadt-Kritiker: "Die Höchstadter sollten erkennen, was sie hier haben." Der Unternehmer ist mit seiner Firma "Bleiben Sie Mobil" Fachhändler für Elektromobile und Badewannenlifte.
Hinter den drei größeren Schaufenstern im Nachbaranwesen, die monatelang leer standen, wird auch schon seit Wochen kräftig umgebaut. Hier zieht das Sanitätshaus Riedel ein. Inhaber Robert Riedel verlagert sein Fachgeschäft bewusst vom Kieferndorfer Weg in die Hauptstraße. "Wir trauen Höchstadt noch sehr viel zu", sagt der Unternehmer, der neben Höchstadt, dem Stammhaus in Bayreuth, auch Filialen in Amberg, Kulmbach, Nürnberg und Weiden betreibt.
Wandel
Vor fünf Jahren habe noch die Devise "auf keinen Fall in die Innenstadt" gegolten, sagt Riedel. Das hat sich geändert. "Wir wollen uns in Höchstadt besser zeigen, die Menschen sollen uns schnell erreichen." Die Höchstadter Innenstadt hat es Riedel ebenso angetan wie seinem künftigen Nachbarn Ringshandl, ihre Angebote ergänzen sich sogar.
Riedel stellt in allen Innenstädten einen Wandel fest. Lebensmittelmärkte verschwinden, Fachgeschäfte mit speziellen Angeboten halten Einzug. "Unser Klientel schätzt die Innenstadt", sagt Riedel und ist überzeugt, dass das auch in Höchstadt so ist.
Er sieht gerade hier ein Potenzial, weil sich auch Bürgermeister und Stadtrat für die Attraktivität ihrer Innenstadt stark machen. Das Aischpark-Center begrüßt er, weil es Kaufkraft nach Höchstadt bringt. Riedel ist auf Orthopädie spezialisiert und will in den neuen Räumen als neues Thema auch eine Lauf- und Ganganalyse für Sportler und "normale" Menschen in Höchstadt anbieten.
Geistig fit, aber nicht mehr mobil
Als ideale Ergänzung zum Sanitätshaus sieht sich Thomas Ringshandl mit seinem Laden, einem der ersten dieser Art in ganz Bayern. "Immer mehr ältere Menschen sind geistig noch fit, aber nicht mehr mobil", sagt er. Seine Kunden sitzen in ganz Süddeutschland - auch im Aischgrund. In Höchstadt können sie Elektromobile jetzt auch testfahren, bekommen eine Werkstatt und Service geboten.