Weihnachtsengel Suny bringt Röttenbacher zum Strahlen

1 Min
Der Weihnachtsengel Suny mit dem Weihnachtsmann Fotos: Johanna Blum
Der Weihnachtsengel Suny mit dem Weihnachtsmann  Fotos: Johanna Blum
 
 
 
 
 
 
 

Von einem Besuch des vierten Weihnachtsmarkt der Freien Wähler ließen sich viele Gäste nicht vom Regen abhalten.

Am Wochenende luden die Freien Wähler von Röttenbach zu ihrem vierten Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz ein. Die geschmückten und festlich beleuchteten Stände mit handwerklicher Weihnachtskunst und der Duft nach Bratwürsten und Glühwein sorgten für einen vorweihnachtlichen Budenzauber.

Vom regnerischen Wetter am Samstag ließen sich die vielen Gäste offensichtlich nicht beeindrucken. Als Bürgermeister Ludwig Wahl (FW) den Markt eröffnete, Landratskandidat Martin Oberle (FW) zur Trompete griff und der Weihnachtsengel Suny mit dem Weihnachtsmann auf der Kutsche einfuhr, war der Platz voller Gäste. Groß und Klein lauschten dem Prolog des Engels. "Letztes Jahr war das Wetter noch viel schlechter", meinte eine Ausstellerin und rieb sich vor Kälte die Hände.

"FW steht diesmal nicht für Freie Wähler sondern für Frohe Weihnachten", meinte Martin Oberle schmunzelnd.
Da im Frühjahr Wahlen anstehen, traf man viele Gemeinderäte - und solche, die es noch werden wollen. Der Bürgermeisterkandidat von Hemhofen Ludwig Nagel (CSU) schaute ebenso vorbei wie der frisch gebackene stellvertretende Bezirkstagsvorsitzende Axel Rogner (FW).

Bis zu 50 ehrenamtliche Helfer waren schon seit Tagen aktiv, um den Weihnachtsmarkt auf die Beine zu stellen. "Schon im Frühjahr geht's ans Planen", verriet Gemeinderat Patrick Prell. Die Röttenbacher Blasmusik gab am Samstag ein Platzkonzert. Die Kinder führten an der Krippe, in der es sich ein Esel, ein Kälbchen und zwei Schafe im Stroh gemütlich gemacht hatten, ein Krippenspiel auf. Am Sonntag Nachmittag traten Lisa und Josef Holzmann auf.