Wechsel bei den Uehlfelder Schützen

1 Min
Ein Dankeschön für ihre langjährige Mitarbeit oder Vereinstreue bekamen Alexander Dreßel, Armin Rühling (hinten v. l.), Marianne Langrock, Günther Schramm und Erna Bauer (vorne v. l.). Foto: Sonja Werner
Ein Dankeschön für ihre langjährige Mitarbeit oder Vereinstreue bekamen Alexander Dreßel, Armin Rühling (hinten v. l.), Marianne Langrock, Günther Schramm und Erna Bauer (vorne v. l.). Foto: Sonja Werner
Der Vorstand besteht aus Norbert Stoll, Yvonne Stoll, Angelika de Wendt, Martin Raber (vorne v. l.), Helmut Schweikl, Martina Mönius, Waltraud Schneider und Wolfgang Rößner (hinten v. l.)
Der Vorstand besteht aus Norbert Stoll, Yvonne Stoll, Angelika de Wendt, Martin Raber (vorne v. l.), Helmut Schweikl, Martina Mönius, Waltraud Schneider und Wolfgang Rößner (hinten v. l.)
 

Ungewöhnliche Ehrungen im Dreierpack gab es beim Schützenverein Uehlfeld auf der Jahreshauptversammlung am Samstag.

In den "Funktionärsruhestand" ging Erna Bauer, die über 20 Jahre als Damenleiterin tätig gewesen war. "Vor ihr", sagte Schützenmeister Norbert Stoll, "hat es nur die Rosi (Cichon) gegeben (zwölf Jahre lang). Davor war das Schießen hier reiner Männersport. Heute hätten wir ohne unsere Damen, die mit 51 rund ein Drittel der Mitglieder umfassen, ein ganz schönes Problem."
Noch länger im Amt und zwar als Schriftführerin war Marianne Langrock. Sie ist damit am längsten ununterbrochen im Vorstand tätig. Doch auch als Reinigungskraft für das Schützenhaus oder wenn irgendwo Not am Mann war war sie sich nicht zu schade. "Die Marianne gehört hier zum Laden einfach dazu", resümierte Stoll. Zahlreiche Ehrennadeln und Auszeichnungen hatten die beiden Damen im Lauf ihrer Tätigkeit schon erhalten - ein Dankeschön-Blumenstrauß und ein kleines Geschenk vom Verein kamen jetzt noch dazu.
"Irgendwann", da waren sich die beiden Damen einig, "geht auch mal das Private vor. Jetzt sollen die Jüngeren nachrücken."
Für 500 Rundenwettkämpfe ausgezeichnet wurde Armin Rühling. Ewa 14 solche Wettkämpfe gibt es pro Jahr - über 35 Jahre aktives Schießen kommen so also locker zusammen. "Die Ehrennadel", erklärte Stoll, "musste ich extra bestellen - so was gab es in unserem Vorrat gar nicht." Dann gab es noch die Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein für Günther Schramm - er wurde von Stoll gleich darauf aufmerksam gemacht, dass auch in zehn Jahren um 19.30 Uhr hier wieder eine Mitgliederversammlung sei - da wolle er ihn dann für 60 Jahre ehren. 25 Jahre dabei ist Alexander Dreßler, der ebenso wie Schramm mit Urkunde, Nadel und Geschenk ausgezeichnet wurde.
Die turnusmäßig erfolgenden Vorstandswahlen brachten keine großen Umwälzungen. Neu besetzt wurde nur das freigewordene Amt der Schriftführerin. Angelika de Wendt, dem Verein über Sohn Alexander zwar schon immer nahe, aber erst seit kurzem selbst Mitglied, wird in Zukunft das Schriftliche erledigen.

Eine neue Schriftführerin

"Ich bin früher in der Schule ganz in ihrer Nähe gesessen und habe öfter rübergespitzt", sagte Stoll. "Ich weiß, sie kann das." Ansonsten blieb die Ämterbesetzung beim Alten: Schützenmeister Norbert Stoll, Zweiter Schützenmeister Waltraud Schneider, Kassier Yvonne Stoll, Sportleiter Martin Raber, Damenleiterin Martina Mönius, Jugendleiter Helmut Schweikl und Vergnügungswart Wolfgang Rößner. Auch die bisherigen Ausschussmitglieder, Beisitzer und Rechnungsprüfer wurden in ihren Ämtern bestätigt.
In sportlicher Hinsicht zeigt sich der Verein mit seinen verschiedenen Mannschaften ganz zufrieden - die eine oder andere Platzverbesserung sähe man vielleicht noch als wünschenswert. Für 2013 ist die Erneuerung der Schützenhausterrasse vorgesehen - die finanziellen Verhältnisse lassen eine solche Ausgabe gerade zu.