Annemarie (79) und Max Dürrbeck (87) sind bekannt als Jungenhofner Wirtsehepaar. Jetzt feierten die beiden Diamanthochzeit.
Eigentlich sind Annemarie (79) und Max Dürrbeck (87) ein Leben lang schon die Gastgeber. Am Sonntag haben sie Rollen getauscht: Sie ließen sich bewirten. Nicht ohne Grund, denn sie sind seit 60 Jahren verheiratet.
Als Annemarie, eine geborene Belzer aus Stiebarlimbach, ihren Max am Rosenmontag 1955 beim Tanzen in Wingersdorf kennengelernt hat, wusste sie nicht, dass er der Wirt von Jungenhofen war. Bei einer Bekannten erkundigte sie sich nach ihrem feurigen Tänzer. 1957 war Hochzeit.
Die beiden erinnern sich: Das Hochzeitsauto war ein schwarzer Käfer, der Helga Schütz von der damaligen Brauerei in Wingersdorf gehörte. Sie hat das Brautpaar auch nach Bamberg zur kirchlichen Trauung bei den Karmeliten gefahren. Die standesamtliche Hochzeit vollzog der "Zimmers-Res", Andreas Noppenberger, der damals Bürgermeister in Zentbechhofen war.
Acht Kinder
Acht Kinder kamen zur Welt, sechs Töchter und zwei Söhne. Das war gut so, denn die Familie konnte in Landwirtschaft und Gastwirtschaft jede helfende Hand gebrauchen. Nach und nach wurde das Gasthaus unter der Führung von Annemarie erweitert.
Max Dürrbeck arbeitete zunächst bei einem Metzger, bevor er zur Firma Weber & Ott nach Forchheim zum Arbeiten ging. Dort blieb er bis zum Rentenalter.
Das Wirtshaus hat inzwischen Sohn Robert übernommen. Doch Annemarie steht bis heute hinterm Herd. "Ich könnte viel erzählen", sagt sie. "Es gab viel Arbeit, auch viel Sorgen. Aber wir haben es immer wieder geschafft." Zur Familie gehören inzwischen 15 Enkel und zehn Urenkel. In Jungenhofen wohnen heute vier Generationen unter einem Dach.