Sportplatz in Adelsdorf: Tafelsilber sollte glänzen

1 Min
Der alte Schulsportplatz in Adelsdorf soll verkauft werden, um Platz für ein Wohngebiet zu machen. Foto: Sabine Memmel
Der alte Schulsportplatz in Adelsdorf soll verkauft werden, um Platz für ein Wohngebiet zu machen. Foto: Sabine Memmel

Ist der alte Schulsportplatz in Adelsdorf noch zu retten? Theoretisch ja, aber nur mit viel finanziellem Aufwand. In der Vergangenheit wurde der Fehler begangen, die Augen vor dem Verfall zu verschließen.

Der Sportplatz ist nicht das Tafelsilber von Adelsdorf. Und wenn, müsste man es teuer aufpolieren. Der eigentliche Wert liegt im Grundstück. Ein wegen Mängeln geschlossener Platz nützt keinem. Ein Wohngebiet mit neuen Mitbürgern schon eher.

Ja, es gibt eine Haushaltslücke. Noch mehr sprechen gegen die Instandsetzung aber sinkende Schülerzahlen. Klar könnte Adelsdorf den Platz für viel Geld erneuern. Auch teures Flickwerk über Jahre wäre denkbar. Stets würde das Damoklesschwert der Zulassung darüber hängen. Denn eines muss ein Sportplatz vor allem sein: sicher.

Der Bürgermeister und der Kämmerer sind dazu verdammt, alles im Blick zu haben: Kitas, Kanal, Kosten für Aischgrundhalle und Feuerwehr. Beim Sportplatz wurden schon vor Jahren Fehler gemacht, als man die Augen vor dem Verfall verschloss oder ihn zumindest in Kauf genommen hat. Tafelsilber muss eben immer mal poliert werden, damit es seinen Wert behält.