Die SpVgg Zeckern und die SpVgg Etzelskirchen verhageln den Poxdorfern das Festwochenende, Röttenbach kommt zu Hause unter die Räder. Aschbach verdient sich einen Punkt.
Ein echter Feiertag war Mariä Himmelfahrt nicht auf jedem Sportplatz: Zumindest für den TSV Röttenbach und den SV Poxdorf, die in der Fußball-Kreisliga 1 Erlangen/Pegnitzgrund weiter ohne Punktgewinn sind, gab es nur wenig Erfreuliches.
Kreisliga 1 ER/PEG: TSV Röttenbach - FC Burk 1:5 Ein Debakel erlebten die Röttenbacher beim ersten Saisonspiel auf eigenem Gelände. Zur Pause lag der TSV nach Toren von Michael Kutzelmann (9.) und Florian Knauer (39.) bereits mit 0:2 hinten, und als Stefan Torner kurz nach dem Seitenwechsel auf 0:3 erhöhte (50.), war die Vorentscheidung gefallen. Zwar keimte nochmals kurz Hoffnung, als Hannes Dörrer verkürzte (59.), doch dann kassierte Daniel Schulz die Gelb-Rote Karte (70.), und Heiko Schaub stellte den Drei-Tore-Abstand wieder her (73.). Röttenbach gab sich nicht auf, musste zu allem Überfluss aber auch noch das 1:5 durch
Johannes Schmidt einstecken (90.).
Kreisliga 1 ER/PEG: SV Poxdorf - SpVgg Zeckern 2:3 Poxdorf wartet weiter auf den ersten Punkt, während Zeckern den ersten Sieg klarmachte - ein Ergebnis, das auch nach Ansicht der Hausherren durchaus in Ordnung geht. Daum brachte die SpVgg schon nach zehn Minuten in Führung. Ismeier glich dann erst zum 1:1 (16.) aus, und als Ackermann die Zeckerner mit 2:1 in Front schoss (37.), war es abermals Ismeier, der den Spielstand zum 2:2 egalisierte (67.). Besonders nach der Pause riskierte Poxdorf viel, die Gäste waren immer wieder über Konter gefährlich. Ein solcher brachte schließlich auch die Entscheidung, die Ackermann mit dem Treffer zum 3:2 in der 78. Minute herbeiführte.
Kreisliga Bamberg: TSV Schlüsselfeld - SV Ober-/Unterharnsbach 1:1 In Würgau war das Unentschieden ärgerlich, gestern konnte der TSV mit einem Punkt zufrieden sein. Die Heimelf spielte vor der Pause unter ihren Möglichkeiten und verhalf den Gästen mit taktischem Fehlverhalten zu einem schnellen Angriff über die rechte Seite. Den Querpass nutzte Marc Hofmann aus sieben Metern zum 0:1 (29.). Eine viertelstündige Regenpause sorgte für einen Bruch im Spiel, und so passierte bis zur Pause nichts mehr. Nach dem Seitenwechsel investierte Schlüsselfeld deutlich mehr, und nachdem Steffen Kulms (48.) und Stefan Fischer (60.) tolle Möglichkeiten ausgelassen hatten, war es erneut Kulms, der nach einer Ecke aus zehn Metern abzog und zum 1:1 traf (77.). Der TSV versuchte noch einmal alles, aber es blieb beim Remis, auch weil die Gäste einen Freistoß knapp neben das Tor
setzten (87.).
Kreisklasse Bamberg 3: SV Sambach - SV Waizendorf 1:2 In einer ausgeglichenen und umkämpften, aber chancenarmen Partie gingen die Gäste mit einem Doppelschlag (23., 25.) wie aus dem Nichts in Führung. Sebastian Pröls gelang noch vor der Pause der Anschlusstreffer (36.) für die Heimelf, die im zweiten Abschnitt den Ton angab, aber nichts Zählbares mehr zustande brachte.
Kreisklasse Bamberg 3: TSV Burghaslach - TSV Aschbach 0:0 In einer umkämpften Partie, in der - bedingt durch viele kleine Fouls - nur wenig Spielfluss aufkam, gab es nur eine richtig gute Chance, als die Aschbacher Abwehr den Ball gerade noch von der Linie kratzte (85.). Ansonsten neutralisierten sich die Teams und es blieb beim gerechten Unentschieden.
Kreisklasse Bamberg 3: DJK/SC Vorra - SC
Reichmannsdorf 2:1 Vor 120 Zuschauern brachte Robin Sures die Heimelf nach 21 Minuten in Führung. Aber die Gäste versteckten sich nicht und agierten auf Augenhöhe. Allerdings hatten sie auch Pech, denn Peter Hofmann sorgte mit einem Eigentor für die Vorentscheidung zu Gunsten von Vorra (76.). Der Anschlusstreffer von Jonas Zwillich (86.) ließ noch einmal Hoffnung keimen beim SCR, doch zu mehr reichte es am Ende nicht.
Kreisklasse Bamberg 3: ASV Herrnsdorf/Schlüsselau - DJK Schnaid/Rothensand 1:0 Die Gäste fanden in der ersten Hälfte nicht statt und konnten froh sein, nicht schon aussichtslos zurückzuliegen, denn zweimal Ahles und Bittel ließen beste Möglichkeiten aus.
Nach dem Seitenwechsel machte die DJK endlich mehr Dampf und hatte Pech bei einem Pfostentreffer von Ruschig (50.). Dann übernahm aber wieder die Heimelf das Kommando, und Thomas Wolf traf aus dem Gewühl heraus zum insgesamt verdienten 1:0-Endstand (78.).
A-Klasse 2 ER/PEG: SV Poxdorf II - SpVgg Etzelskirchen 0:2 Die Heimelf - fast ausschließlich mit Kerwa-Burschen besetzt, die bis in die frühen Morgenstunden im Festzelt ausgeharrt hatten - verschlief die erste Halbzeit und lag zur Pause durch zwei Treffer von Robert Calina (25., 35.), der jeweils steil geschickt worden war, mit 0:2 hinten. Nach dem Seitenwechsel investierte Poxdorf mehr und begegnete den Gästen in einem nun hitzigen Duell auf Augenhöhe, zu einem Torerfolg reichte es jedoch nicht.