Lonnerstadt feiert Meisterschaft

2 Min
Heroldsbachs Keeper Tobias Gügel klärt in höchster Not vor dem einschussbereitenHammerbacher Jannik Struss (schwarzes Trikot). Foto: herzopress
Heroldsbachs Keeper Tobias Gügel klärt in höchster Not vor dem einschussbereitenHammerbacher Jannik Struss (schwarzes Trikot). Foto: herzopress

Drei Spieltage vor Schluss hat Lonnerstadt den ersten Matchball und schlägt eiskalt zu. Weisendorf feiert ein Schützenfest, muss sich aber mit Rang 2 begnügen. Auch Oesdorf lässt es mächtig krachen.

Drei Spiele mit mindestens neun Toren, über Langeweile konnten sich am Wochenende die wenigsten Zuschauer in der Kreisklasse 1 beschweren. Während sich Lonnerstadt zum Meister krönt und den Aufstieg feiert, setzt Hausen auf die zweite Mannschaft und bekommt mächtig Haue in Oesdorf. Oberreichenbach erlebt ein Deja-Vu.

TSV Höchstadt/Aisch -TSV Lonnerstadt 1:2

Lonnerstadt sicherte sich durch den Auswärtssieg sowohl die Meisterschaft, als auch den Aufstieg in die Kreisliga. Weisendorf hat an den letzten beiden Spieltagen keine Chance mehr, den TSV von der Spitze zu verdrängen. In der ersten Halbzeit musste der Branchenprimus beim Schlusslicht allerdings erst einem Rückstand hinterher laufen. Roland Kleebauer hatte Höchstadt nach 17 Minuten in Führung gebracht. Noch vor der Pause gelang Routinier Heinz Halmer aber der Ausgleich.
Nach dem Seitenwechsel war die Partie zunächst sehr zerfahren, mit seinem zweiten Treffer brachte Halmer den TSV dann auf Meisterschaftskurs. In der 90. Minute hätte Lonnerstadt sogar auf 3:1 erhöhen können, Andreas Popp scheiterte jedoch vom Elfmeterpunkt.

FC Kickers Erlangen -ASV Weisendorf 1:8

Von der Lonnerstadter Meisterfeier ließen sich die Weisendorfer nicht beirren und feierten ihren zweiten Platz mit Einbahnstraßenfußball vom Feinsten. Insgesamt sieben verschiedene Spieler waren für die Treffer des ASV verantwortlich, einzig Jugendspieler Marcel Kaltenhäuser traf doppelt und verdiente sich so ein Sonderlob von Trainer Armin Appelt. Letztlich hatte Erlangen sogar Glück, dass das Ergebnis nicht noch deutlicher ausfiel. Andreas Gauglitz gelang in der Nachspielzeit immerhin noch der Ehrentreffer.

Hammerbacher SV - SpVgg Heroldsbach/Th. 1:1

Dass es für beide Mannschaften in dieser Saison längst um nichts mehr geht, war dem Spiel deutlich anzumerken. Am Ende eines fairen Spiels stand ein gerechtes Unentschieden. Vor der Pause fielen keine Tore. Nach dem Seitenwechsel brachte Marco Leitermann die Gastgeber zunächst in Führung (55.). Eine Viertelstunde vor Schluss gelang Alexander Vogt dann der Treffer zum 1:1-Endstand.

DJK Wimmelbach - Siemens Erlangen 1:1

Bereits nach zehn Minuten schoss Florian Gößwein die DJK Wimmelbach vom Elfmeterpunkt aus in Führung. Im Anschluss versiebten die Gastgeber allerdings reihenweise gute Chancen. Eine Rote Karte gegen Wimmelbach in der 60. Spielminute brachte Erlangen zurück ins Spiel. Der Ausgleich gelang den Gästen aber erst zehn Minuten vor Ende der Partie.

ASV Möhrendorf -FC Großdechsendorf 2:1

Auch wenn es nur um die goldene Ananas ging, boten doch beide Mannschaften eine attraktive Begegnung. Großdechsendorf war zunächst die leicht überlegene Elf und ging folgerichtig in Führung. Florian Roas war nach 23 Minuten der Torschütze. Gegen Ende des ersten Durchgangs begann die Partie leicht zu kippen, Tobias Müller markierte noch vor dem Seitenwechsel den Ausgleich (38.). Nach der Halbzeitpause hatten beide Mannschaften mehrfach die Möglichkeit, die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden, das bessere Ende fand jedoch der ASV.

SC Oberreichenbach - TSV Vestenbergsgreuth 3:6

Die Heimelf erlebte gleich zu Beginn der recht abwechslungsreichen Partie eine Art Deja-Vu. Der Rückstand nach nur zwei Minuten erinnerte an die beiden vorangegangenen Heimspiele gegen Großdechsendorf und Siemens Erlangen, in denen der SC ebenfalls frühe Gegentore kassierte. Nach etwas mehr als einer haben Stunde lagen die Gäste bereits mit vier Toren Unterschied vorn. Maßgeblichen Anteil an dem komfortablen Vorsprung hatte Tobias Dorsch, der zwei der vier Treffer erzielte. Nach dem Seitenwechsel fanden die Gastgeber zwar zurück in die Partie, konnten das Spiel aber nicht mehr drehen.

DJK-SC Oesdorf -SpVgg Hausen 10:0

Oesdorf lässt es pünktlich zum Saisonfinale nochmal richtig krachen. Besonders Stürmer Milan Todorovic zeigte sich gegen Hausen in Topform und steuerte gleich fünf Treffer zum Kantersieg bei. Auch Jens Krass traf doppelt. Die Gäste verzichteten freiwillig auf eine Handvoll Stammspieler, die sie an diesem Wochenende in der zweiten Mannschaft einsetzten. Mit dem Ergebnis war die Spielvereinigung daher noch gut bedient.

SpVgg Erlangen II -Türkiyemspor Erlangen 5:1

Die Spielvereinigung feierte im Erlanger Derby einen klaren Erfolg und zieht damit in der Tabelle an Lokalrivale Siemens Erlangen vorbei. Türkiyemspor bleibt weiter Vorletzter. Der Abstieg steht ohnehin seit geraumer Zeit fest.