Jetzt fängt das große Zittern an

2 Min
Der TSV Lonnerstadt (grüne Trikots) rang zuletzt Eggolsheim mit 3:2 nieder, entledigte sich aller Abstiegssorgen und ließ damit auch beim nächsten Gegner, der SpVgg Uehlfeld, neue Hoffnung keimen. Foto: Picturedreams
Der TSV Lonnerstadt (grüne Trikots) rang zuletzt Eggolsheim mit 3:2 nieder, entledigte sich aller Abstiegssorgen und ließ damit auch beim nächsten Gegner, der SpVgg Uehlfeld, neue Hoffnung keimen. Foto: Picturedreams
Nur drei der zehn Kreisklassen-Spiele im Jahr 2015 musste der Hammerbacher SV (blaue Trikots) verloren geben, zuletzt setzte sich der positive Trend mit einem 1:0 gegen Vestenbergsgreuth fort. Foto: herzopress
Nur drei der zehn Kreisklassen-Spiele im Jahr 2015 musste der Hammerbacher SV (blaue Trikots) verloren geben, zuletzt setzte sich der positive Trend mit einem 1:0 gegen Vestenbergsgreuth fort. Foto: herzopress
 

Ausgelassenen Chancen hinterher zu trauern, bringt nichts. Wie immer gilt für alle abstiegsbedrohten Teams: Die Wahrheit liegt auf dem Platz.

Endspurt im Fußball-Kreis Erlangen/Pegnitzgrund: Am vorletzten Spieltag sind noch immer nicht alle Entscheidungen gefallen, vor allem im Abstiegskampf spitzt sich die Lage für manche Teams dramatisch zu. Uehlfeld (Kreisliga 1) und Hertha Aisch (A-Klasse 2) brauchen dringend einen Sieg, während Münchaurach (A-Klasse 1) nur noch theoretisch vom Klassenerhalt zu trennen ist. Victoria Erlangen (Kreisklasse 1) muss auf ein Wunder hoffen.

Kreisliga 1 ER/PEG: SpVgg Uehlfeld - TSV Lonnerstadt (Sonntag, 15 Uhr)

Ein Sieg ist für die Uehlfelder lebenswichtig. Nach sechs Pleiten am Stück gelang gegen Burk der ersehnte Befreiungsschlag - jetzt gilt es nachzulegen. "Wir haben im Training in den letzten Wochen sehr gut gearbeitet, und das hat sich gegen Burk zum ersten Mal ausgezahlt.
Schon vor dem Spiel hat man gemerkt, dass etwas anders ist", sagt SpVgg-Abteilungsleiter Matthias Weichlein, der mit einem Foulelfmeter den 3:2-Siegtreffer beisteuerte. Jetzt muss der nächste Dreier her. "Aber es ist ein Derby. Und deshalb können wir von Lonnerstadt keine weitere Schützenhilfe erwarten. Die sind heiß darauf, bei uns zu gewinnen." Trotzdem ist Weichlein optimistisch, der Auftritt letzte Woche hat den Uehlfeldern wieder Selbstvertrauen eingehaucht. "Wir haben es selbst in der Hand, uns zu retten. Außerdem wird es Zeit, dass uns endlich der erste Heimsieg in dieser Saison gelingt."

Kreisklasse 1 ER/PEG: Victoria Erlangen - SV Langensendelbach (Sonntag, 15 Uhr)

In diesem Abstiegsduell ist ein Unentschieden keine Option. Beide Kontrahenten müssen unbedingt gewinnen, wobei die Heimelf sogar darauf hoffen muss, dass der Hammerbacher SV in dieser Saison nicht mehr punktet. "Aber so wie der HSV zuletzt gespielt hat, glaube ich nicht, dass er sich die Butter noch vom Brot nehmen lässt", sagt Erlangens Abteilungsleiter John Fröhlich. Der Aufsteiger will sich jedoch noch einmal voll reinhängen und sich erhobenen Hauptes aus der Kreisklasse verabschieden. "Wir haben eine ordentliche Saison gespielt. In der Rückrunde haben uns aber permanent fünf, sechs Stammspieler gefehlt und das konnten wir nicht kompensieren, obwohl unser Topstürmer Stephen Cleary aus Bruck zurückkehrte", sagt Fröhlich. "Mit etwas Glück hätten wir die Klasse halten können, aber der Spaß am Fußball geht uns nicht verloren." Die Victoria ist zum letzten Mal Gastgeber in Hammerbach, künftig wird das Team seine Heimspiel auf dem Gelände des SC Eltersdorf austragen.

A-Klasse 1 ER/PEG: SC Münchaurach - VdS Spardorf (Sonntag, 15 Uhr)

Eigentlich hat der SCM den Abstiegskampf schon gewonnen, mit einem weiteren Punkt wären aber alle Zweifel beseitigt. "Nachdem die Rückrunde so gut gelaufen ist, wollen wir natürlich auch die restlichen beiden Spiele gewinnen", sagt Spielertrainer Julian King, der - abgesehen von ein paar Urlaubern - personell aus dem Vollen schöpfen kann. Trotzdem erwartet er ein hitziges Duell: "Spardorf hat einen ehrgeizigen Trainer und ein junges, hungriges Team, das es uns nicht leicht machen wird", weiß King. Deshalb ist im Anschluss an das letzte Heimspiel der Saison auch noch keine Abschlussfeier geplant. "Das machen wir erst, wenn wir den Klassenerhalt auch tatsächlich geschafft haben", betont King.

A-Klasse 2 ER/PEG: SC Hertha Aisch - TSV Hemhofen (Sonntag, 15 Uhr)

Die Heimelf muss gewinnen und darauf hoffen, das Uehlfeld II im Kellerduell gegen Lonnerstadt II verliert - dann wäre der Klassenerhalt fix. "Ich hoffe, dass Hemhofen bei der Hitze nicht mehr Vollgas gibt, anders als für uns geht es für den TSV um nichts mehr", sagt Hertha-Trainer Mike Schwarz, den vor allem im Sturm Verletzungssorgen plagen. Doch das zählt als Ausrede nicht, zumal sein Team sich durch eigenes Verschulden in diese prekäre Situation gebracht hat. "Vor allem in der Hinrunde haperte es manchmal an der Einstellung. In der Rückrunde war es bedeutend besser und ich hoffe, dass wir noch die Kurve kriegen." Doch selbst für den Fall, das es in die B-Klasse geht, bleibt Schwarz dem SC Aisch für die nächste Saison treu, und auch das Team bleibt weitgehend zusammen.