Hellenic SC gab Steilvorlage für die Portugiesen

1 Min
Im Halbfinale fertigten die Kickers Erlangen (gelbe Trikots) den FC Niederlindach mit 6:2 ab. Fotos: herzopress
Im Halbfinale fertigten die Kickers Erlangen (gelbe Trikots) den FC Niederlindach mit 6:2 ab. Fotos: herzopress
So sehen Sieger aus
So sehen Sieger aus
 
 

Einen Vorgeschmack auf das EM-Finale zwischen Frankreich und Portugal gab es beim Turnier um den Green-Cola-Cup in Niederlindach.

Der neu ins Leben gerufene Hellenic SC machte bei seiner Feuertaufe vor, wie man mit nur einem Sieg in ein Finale einzieht und dieses dann auch noch gewinnt.
Allerdings verdankten die fußballverrückten Griechen, die sich im Herbst 2015 zusammengetan hatten, den Einzug ins Endspiel mehreren glücklichen Umständen. "Weil der Türkische SV Erlangen kurzfristig absagte, weil er nicht genug Spieler zusammenbekam und der ATSV Erlangen II sich nicht blicken ließ, mussten wir direkt vor Turnierbeginn umplanen. Dazu hatte der FC Niederlindach zwei Teams am Start, aber nur 21 Spieler, von denen einige doppelt eingesetzt wurden. Beide Mannschaften waren für das Halbfinale qualifiziert, aber weil das Personal dann nur noch für ein Team reichte, rutschten wir nach, obwohl wir beide Gruppenspiele verloren hatten", erzählt Ilias Rantzoglou, Spielleiter beim Hellenic SC.
Das griechische Team, das einige gute Einzelkönner in seinen Reihen
hat, will in seiner Premieren-Saison in der B-Klasse eine gute Figur machen und möglichst oben mitspielen, muss sich als Mannschaft aber erst noch finden. "Wir werden einiges ausprobieren. Was am besten funktioniert, wird sich zeigen", erklärt Rantzoglou. Beim Turnier stellte Trainer Jörg Braun in Halbfinale und Endspiel um, was letztendlich den gewünschten Erfolg brachte. Zunächst sicherten sich die Hellenen mit einem 2:1-Erfolg gegen Frauenaurach das Finalticket, dann trotzten sie den Kickers Erlangen ein 0:0 ab und hatten im Elfmeterschießen die besseren Nerven. Somit feierte das junge Team, seinen ersten Titel, den es 2017 zu verteidigen gilt. "Der Green-Cola-Cup ist ein Wanderpokal, den wir jedes Jahr ausspielen wollen. Unser wichtigstes Ziel ist jedoch, uns in der Erlanger Fußballszene zu etablieren", betont der Spielleiter.

GRUPPE A
FC Niederlindach II  - Hellenic SC 2:1
Kickers Erlangen  - Niederlindach II 2:0
Hellenic SC  - Kickers Erlangen 1:2
1. FC Kickers Erlangen 3 4:1 6
2. FC Niederlindach II 3 2:3 3
3. Hellenic SC 3 2:4 0
GRUPPE B
SV Tennenlohe II  - Frauenaurach 0:1
FC Niederlindach  - SV Tennenlohe II 1:1
Frauenaurach  - FC Niederlindach 2:2
1. TSV Frauenaurach 3 3:2 4
2. FC Niederlindach 3 3:3 2
3. SV Tennenlohe II 3 1:2 1
HALBFINALE
FC Niederlindach  - Kickers Erlangen 2:6
Frauenaurach  - Hellenic SC 1:2
SPIEL UM PLATZ 3
Niederlindach  - Frauenaurach n.E 3:5
ENDSPIEL
Hellenic SC  - Kickers Erlangen n.E. 5:4