Gegen Buchloe geht's nicht schief

2 Min
Alligator Simon Knaup (links) drängt den Buchloer Dreifachtorschützen Marc Weigant ab. Fotos: Picturedreams
Alligator Simon Knaup (links) drängt den Buchloer Dreifachtorschützen Marc Weigant ab. Fotos: Picturedreams
 
 
 
 
 

In einer intensiv geführten Partie finden die Alligators zwar das bessere Ende für sich, können das deutliche Chancenplus aber nicht zu einer frühen Entscheidung nutzen und müssen deshalb bis zum Schluss Vollgas geben.

Letzte Woche schaute der Höchstadter EC aufgrund der schwachen Chancenverwertung gegen den Spitzenreiter der Eishockey-Bayernliga, den EHC Waldkraiburg, in die Röhre. Nun wurde dieses Manko den Alligators nicht mehr zum Verhängnis - mit etwas mehr Konsequenz vor dem Tor hätte das Team aber wertvolle Kräfte für das schwere Spiel in Lindau sparen können.

Höchstadter EC - ESV Buchloe 5:3

HEC-Spielertrainer Daniel Jun hatte nach der Verletzung von Jiri Ryzuk die Reihen mit dem Ziel umgestellt, eine größere Ausgeglichenheit im Team zu erreichen, um das Tempo und den Druck auf den Gegner dauerhaft hochhalten zu können. Gegen Buchloe klappte das sehr gut. Der ESV hielt zwar kämpferisch gut dagegen, offenbarte aber spielerisch einige Defizite, die den Alligators immer wieder zu Chancen verhalfen.
Doch wie schon vergangene Woche gegen Waldkraiburg war auch gestern die Chancenverwertung das Manko im Höchstadter Spiel.
"Wir müssten eigentlich schon 8:0 führen. Wie viele Chancen wir auslassen, ist unglaublich. Hoffentlich rächt sich dass nicht", erklärte HEC-Pressesprecher Martin Steinau in der Drittelpause. Thilo Grau, Daniel Tratz, Ales Kreuzer, Daniel Sikorski und mehrfach Simon Knaup hatten die Führung auf dem Schläger. Aber lediglich der unermüdliche - regelrecht aufgekratzt wirkende - Tomas Urban belohnte sich für seinen Einsatz: Nach einem Solo wurde er zu Fall gebracht, lag schon hinter dem Tor, stocherte den Puck aber von dort aus noch irgendwie über die Linie (4.).

Überzahl hilft

Mit der Führung im Rücken startete der HEC auch stark ins Mitteldrittel, kreierte Chancen im Sekundentakt. Doch weder Martin Vojcak noch Alex Funk und Andé Lenk fanden den Weg in die Maschen. Das rächte sich: Sikorski scheiterte an Goalie Horneber, im Gegenzug schnappte sich Marc Weigant den Puck und vollstreckte zum 1:1 (25.). Das läutete die stärkste Phase der Pirates ein, die bei einem Konter Ronny Glaser zu einer Glanztat zwangen und im Nachschuss am Pfosten scheiterten. Glück für den HEC, dass der Spielverlauf nicht vollends auf den Kopf gestellt wurde.
Eine Überzahl-Situation half den Hausherren, das Ruder wieder an sich zu reißen. Jun zog von der blauen Linie ab und Urban fälschte den Puck zum 2:1 ab (31.). Wenig später - Höchstadt hatte erneut einen Mann mehr auf dem Eis - gelang Kna up aus dem Gewühl heraus das 3:1 (33.), und die Panzerechsen schienen auf der sicheren Seite zu sein. Doch sie verpassten es, den Sack zuzumachen, und wurden erneut bestraft: 20 Sekunden waren noch auf der Uhr, da fälschte Weigant einen Schuss von der blauen Linie ab - der Puck rutschte durch Glasers Schoner - 3:2.

Urban wird zum Matchwinner

Zu Beginn des letzten Durchgangs hätte der HEC den Sack zumachen können, verlegte sich nach vergebenden Chancen von Patrik Dzemla, Urban, Grau und Lenk aber auf Konter. Markus Babinsky setzte Jun in Szene, der nach einem Sololauf draufhielt und zum 4:2 traf (49.). Funk, Urban, Babinsky, Grau und Lenk verpassten es, dem ESV den Todesstoß zu versetzen, und wieder war es Weigant, der die Hoffnung der Buchloer am Leben erhielt, weil der HEC zu lasch verteidigte - 4:3 (54.). Zum Glück hatten die Alligators die richtige Antwort parat. Urban zog aus zentraler Position ab und avancierte mit seinem zweiten Treffer (55.) zum Matchwinner. Wären die Gäste weinig später nicht erneut am Pfosten gescheitert, hätte es noch einmal spannend werden können, so aber spielte der HEC die letzten Minuten souverän herunter.

Die Statistik zum Spiel

Höchstadter EC - ESV Buchloe 5:3 (1:0, 2:2, 2:1)

Höchstadter EC: Tor: Glaser, Schnierstein; Verteidigung: Stütz/Sikorski, Knaup/Babinsky, Kaczmarek/Eyrich; Angriff: Jun/Lenk/Grau, Urban/Vojcak/Dzemla, Tratz/Funk/Kreuzer

ESV Buchloe: Tor: Hessel, Horneber; Verteidigung: Widmann, Waldhausen, Lerchner, Furtner, Curmann, Strodel; Angriff: M. Weigant, Morhardt, P. Weigant, Schönberger, Braun, Huhn, Streit, Kastenmeier, Bernhardt, Strobel

SR: Roland Wittmann, Dominik Beigel, Oliver Mackert
Zuschauer: 500

Tore: 1:0 Urban (4.), 1:1 M. Weigant (25.), 2:1 Urban (31.), 3:1 Knaup (33.), 3:2 M. Weigant (40.), 4:2 Jun (49.), 4:3 M. Weigant (54.), 5:3 Urban (55.)
Strafzeiten: 8 / 20