Favoriten, aber auch Underdogs

3 Min
Die Röttenbacher (weiße Trikots) hatten schwere Beine und mussten sich dem späteren Turniersieger aus Weisendorf mit 1:2 beugen. Fotos: Picturedreams
Die Röttenbacher (weiße Trikots) hatten schwere Beine und mussten sich dem späteren Turniersieger aus Weisendorf mit 1:2 beugen. Fotos: Picturedreams
Die beiden Kreisligisten aus Lonnerstadt (grüne Trikots) und Uhelfeld trennten sich 0:0. Im Elfmeterschießen, genau wie später im Spiel um Platz 3, erwies sich die SpVgg (rote Trikots) als glücklos.
Die beiden Kreisligisten aus Lonnerstadt (grüne Trikots) und Uhelfeld trennten sich 0:0. Im Elfmeterschießen, genau wie später im Spiel um Platz 3, erwies sich die SpVgg (rote Trikots) als glücklos.
 

Herzogenaurach, Höchstadt, Weisendorf, Bubenreuth, Brand und acht weitere Teams stehen in der K.o-Runde des Spielkreises ER/PEG. Die Qualifikation dauert noch an.

Die ersten Entscheidungen sind gefallen. Bei 13 von insgesamt 20 Qualifikationsturnieren für die erste Runde des Totopokals im Fußballkreis Erlangen/Pegnitzgrund lösten die jeweiligen Endspiel-Sieger das Ticket für den K.o.-Modus der am Mittwoch, 5. August, eingeläutet wird.

Mit dabei sein wird dann auch der TSV Brand, der den Vierkampf auf eigener Anlage für sich entschied. "Die Favoriten haben es ins Endspiel geschafft. Forth und Eschenau wehrten sich tapfer, waren aber chancenlos", berichtet Brands Team-Betreuer Jürgen Elm. Die Zuschauer bekamen dann ein unterhaltsames Finale geboten, das vielleicht anders gelaufen wäre, wenn der SC Eckenhaid beim Stand von 0:0 nicht einen Elfmeter verschossen hätte. So aber führte Brand mit 2:0, hatte alles soweit im Griff und kassierte erst kurz vor Schluss noch den Anschlusstreffer. Neu-Trainer Tobias Fuchs war mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden. Überhaupt kann er der Vorbereitung bisher nur Positives abgewinnen. "Die Jungs ziehen super mit. Der Pokal ist zwar kein Gradmesser für die Saison, aber das erste K.o.-Spiel nehmen wir gern noch als letzten Test mit, bevor es dann ernst wird."

Nur wenig mitnehmen konnte hingegen der ASV Möhrendorf, der sich auf eigener Anlage mit Platz 3 begnügen musste. "Wir hatten sechs, sieben Ausfälle, spielten ohne echten Keeper und auch Spielertrainer Heinz Halmer war nicht da. Klar hätten wir gern gewonnen, aber nach zwei Wochen intensiver Vorbereitung waren vielleicht auch die Füße etwas schwer", erklärte Reserve-Coach Simon Hagen, der für Halmer an der Seitenlinie eingesprungen war. "Trotzdem war es ein schöner Nachmittag mit fairen Spielen." Zufrieden war auch der TSV Röttenbach mit dem eigenen Turnier, auch wenn es nur zu Rang 3 reichte. "Wir hatten am Tag davor ein schweres Testspiel gegen einen Bezirksligisten. Das steckte uns noch in den Knochen. Aber das Turnier bot Gelegenheit zur Analyse. Wir haben gesehen, wo wir stehen und woran wir noch feilen müssen", berichtete Christian Lubnow, der in Röttenbach den Posten des Sportlichen Leiters bekleidet.

Noch neun Tickets zu vergeben

Am kommenden Sonntag, 26. Juli, geht die Qualifikation für die erste Runde im Kreispokal weiter, es stehen noch Turniere in Hiltpoltstein, Eschenbach, Eggolsheim, Troschenreuth, Pommerlsbrunn, Langensendelbach und Frauenaurach an. Je vier Teams machen ab 14 Uhr in Halbfinale und Finale (je 2x30 Minuten) aus, wer weiterkommt. Das eigentlich bedeutungslose Spiel um Platz 3 kann entweder ausgespielt (2x20 Minuten) oder direkt im Elfmeterschießen entschieden werden, wenn sich die betreffenden Mannschaften darauf einigen.

Alle Ergebnisse auf einen Blick

Turnier 1 in Ebermannstadt
EbermannstadtSV - Buckenhofen 3:1
SpVgg Dürrbrunn SV Muggendorf 3:1
Spiel um Platz 3:
Muggendorf - Buckenhofen n. E. 3:1
Endspiel:
TSV Ebermannstadt - Dürrbrunn 0:3

Turnier 2 in Hüttenbach
SpVgg Hüttenb. II SpVgg Sittenb. 0:3
SK Lauf II SpVgg Neunkirchen/Sp. 2:0
Spiel um Platz 3:
Neunkirchen Hüttenbach II i. E. 5:4
Endspiel:
Lauf SpVgg Sittenbachtal 5:1

Turnier 3 in Hausen
FC Herzogenaurach DJK Kersbach 2:1
Spvgg Hausen SpVgg Heroldsbach 0:1
Spiel um Platz 3:
Spvgg Hausen DJK Kersbach i. E. 5:4
Endspiel:
FC Herzogenaurach SpVgg Heroldsb. 4:0

Turnier 4 in Uehlfeld
Lonnerstadt SpVgg Uehlfeld n. E. 5:3
ASV Höchstadt TSV Neuhaus 3:0
Spiel um Platz 3:
SpVgg Uehlfeld TSV Neuhaus i. E. 0:3
Endspiel:
ASV Höchstadt TSV Lonnerstadt 2:1

Turnier 5 in Schlaifhausen
DJK-FC Schlaifhausen - Uttenreuth 0:3
FC Leutenbach FC Stöckach 4:2
Spiel um Platz 3:
DJK-FC Schlaifhausen FC Stöckach 3:1
Endspiel:
Leutenbach SC Uttenreuth 1:0

Turnier 6 in Röttenbach

BSC Erlangen TSV Hemhofen 1:2
TSV Röttenbach ASV Weisendorf 1:2
Spiel um Platz 3:
BSC Erlangen TSV Röttenbach 0:2
Endspiel:
Hemhofen ASV Weisendorf 0:2

Turnier 7 in Altensittenbach
SV Altensittenbach FC Hedersdorf 7:0
ASV Herpersdorf FC Ottensoos 2:0
Spiel um Platz 3:
FC Hedersdorf FC Ottensoos X:0
Endspiel:
Alensittenbach - Herpersdorf n. E. 5:3

Turnier 8 in Schnaittach (Modus jeder gegen jeden)
FC SchnaittachSpVgg Weißenohe 3:0
Weißenohe SV Kleinsendelbach 1:0
Kleinsendelbach ¨Schnaittach n. E. 7:6 (Kleinsendelbach eine Runde weiter)

Turnier 9 in Michelfeld
ASV Michelfeld SV Bronn 2:1
FC Betzenstein SV Neuhaus/Roth. 1:5
Spiel um Platz 3:
FC Betzenstein SV Bronn n. E. 4:1
Endspiel:
Neuhaus/Roth. ASV Michelfeld 2:1

Turnier 10 in Hersbruck
Reichenschwand - Weißenbrunn 5:0
SpVgg Obertrubach FC Hersbruck 1:8
Spiel um Platz 3:
FSV Weißenbrunn - Obertrubach 0:1
Endspiel:
Hersbruck - Reichenschwand n. E. 5:6

Turnier 11 in Möhrendorf
SV Bubenreuth SGS Erlangen 1:0
ASV Möhrendorf DJK Erlangen n. E. 2:4
Spiel um Platz 3:
ASV Möhrendorf SGS Erlangen 2:0
Endspiel:
SV Bubenreuth DJK Erlangen 2:1

Turnier 12 in Brand
ASV Forth TSV Brand 0:3
SC Eckenhaid FC Eschenau 1:0
Spiel um Platz 3:
ASV Forth FC Eschenau n. E. 4:5
Endspiel:
TSV Brand SC Eckenhaid 2:1

Turnier 15 in Gößweinstein

TSV Gräfenberg SV Gößweinstein 2:4
SV Bieberbach SC Egloffstein n. E. 5:6
Spiel um Platz 3:
TSV Gräfenberg SV Bieberbach 0:2
Endspiel:
SC Egloffstein - Gößweinstein n. E. 5:6

Die Endspiel -Gewinner stehen in der ersten Kreispokal-Runde, die am Mittwoch, 5. August, ausgespielt wird.