Mit 1:6 geht Mühlhausen in Aschbach unter und darf froh sein, dass es nicht noch schlimmer kam. Mit null Punkten aus fünf Spielen sieht die SpVgg harten Zeiten entgegen.
Die DJK-SC Vorra siegt auch in Rothensand und bleibt nach dem fünften Spieltag in der kreisklasse Bamberg 3 das einzige Team mit einer weißen Weste. Zehn Tore, zwei Elfmeter und drei Platzverweise bekommen die Zuschauer in Burghaslach geboten.
TSV Aschbach - SpVgg Mühlhausen 6:1 Zwar gelang Dominik Müller mit einem sehenswerten Freistoß aus 30 Metern die Führung für die Gäste (9.), ansonsten präsentierte sich die SpVgg spielerisch schwach, denn bis zur 80. Minute kreierte sie aus dem Spiel heraus keine einzige Möglichkeit. Im Gegenteil - Mühlhausen musste am Ende froh sein, dass es nicht zweistellig wurde.
Hätte der TSV Aschbach seine Kontermöglichkeiten konsequenter zu Ende gespielt, hätten die Gäste ein Debakel erlebt.
In einer insgesamt fairen Partie gelang Markus Enzbrenner der Treffer zum 1:1 (15.), fünf Minuten später führte Dave Hofmann die Heimelf auf die Siegerstraße, wobei sein Schuss noch entscheidend von einem Mühlhausener abgefälscht wurde. Der TSV blieb am Drücker, und Fabian Haag sorgte mit einem Doppelschlag (30., 40.) noch vor der Pause für die endgültige Entscheidung. Nach dem Seitenwechsel schraubten Matthias Gerber (51.) und Patrick Schneider (68.) das Ergebnis bis auf 6:1 hoch. Obwohl sich den Aschbachern weitere Möglichkeiten boten, blieb es dabei.
DJK-SC Vorra - DJK Schnaid/Rothens.
2:1 Tobias Karl brachte die Gäste in Abseitsstellung früh in Führung (8.). Bis zum Treffer zum Ausgleich durch eine Direktabnahme von Robin Sures (48.) war Schnaid/Rothensand klar überlegen. Nachdem Büttner im Strafraum zu Fall gebracht worden war, versenkte Steffen Schrenker den Elfmeter zum glücklichen 2:1. Selbst nach der Gelb-Roten Karte gegen Sebastian Beck (81.) versäumten es die Gäste, ihre Überlegenheit in Tore umzuwandeln.
SC Prölsdorf - FC Wacker Trailsdorf 2:4 Die Gastgeber dominierten den ersten Durchgang und gingen durch Uwe Siegel (10., Foulelfmeter) und Markus Hübner (32.) verdient in Führung. Durch individuelle Fehler kurz vor dem Pausenpfiff mussten die Prölsdorfer allerdings innerhalb von vier Spielminuten zwei Kontergegentore durch Spörl und Schubert hinnehmen.
In einem spielerisch schwachen zweiten Durchgang gelang es den Gästen, durch Seeberger (60., 75.) den Sieg einzutüten.
ASV Herrnsd./Schlüsselau - SV Sambach 1:1 In den ersten zwanzig Minuten bestimmten die Hausherren die Partie klar und scheiterten früh am Aluminium des gegnerischen Kastens. Erst in der 35. Minute konnte Niklas Bittel eine der zahlreichen Möglichkeiten des ASV verwerten. Sambach kam daraufhin besser ins Spiel. Markus Uri glich nach einem Eckball in der 45. Minute aus. In der zweiten Halbzeit war es der Sambacher Keeper Benjamin Kaiser, der einige Großchancen vereitelte und in der 80. Minute sogar einen Strafstoß parierte.
TSV Burghaslach - SC Reichmannsdorf 4:6 Alexander Folk (12.) und Sebastian Kress (19.) hatten die Gastgeber in Führung gebracht, ehe beide "Gelb-Rot" sahen.
Den Vorsprung konnte der TSV in Unterzahl nicht lange verteidigen. Robert Gundalach glänzte als dreifacher Torschütze und nutzte gemeinsam mit Bastian Kraus (36./81.) die Lücken in der TSV-Abwehr. Neuen Mut schöpften die Hausherren durch einen von Ulrich Rost verwandelten Elfmeter (84.). Doch nur vier Minuten später machte Reichmannsdorf mit dem 4:6 den Deckel drauf. In der Nachspielzeit sah mit Johannes Lebender ein dritter TSV-Akteur die Ampelkarte.